Branche im Tal der Tränen?
Die Expo Real hat ihre Pforten geöffnet, die wichtigste Immobilienmesse weltweit – und Deutschland versinkt in einer Bau- und Immobilienkrise. Wie geht es nun weiter? Weniger Aussteller, leere Gänge...
Die Expo Real hat ihre Pforten geöffnet, die wichtigste Immobilienmesse weltweit – und Deutschland versinkt in einer Bau- und Immobilienkrise. Wie geht es nun weiter? Weniger Aussteller, leere Gänge...
Bei einem Immobilienkauf empfiehlt es sich, auf Unternehmen mit breitem Spektrum zu setzen und nicht auf jene, die hauptsächlich Eigentumswohnungen bauen. Gut angelegt ist das Geld nur in optimal auf Klimaschutz ausgelegte Neubauten...
Der Verkauf von Bestandsimmobilien erfolgt regelmäßig unter Ausschluss der Mängelhaftung. Erworben wird „wie es steht und liegt“. Auf ihm bekannte Mängel muss der Verkäufer indes hinweisen und entsprechend aufklären...
Die Immobilienbranche befindet sich in einer Krise. Dies betrifft in erster Linie die Projektentwickler und weitet sich nun auch auf viele angeschlossene Unternehmen aus, so auch auf uns Makler...
Installiert der Hauseigentümer eine Photovoltaikanlage, greift der Schutz der Wohngebäudeversicherung. Die Privathaftpflichtversicherung wiederum übernimmt Schäden, wenn durch die Anlage jemand zu Schaden kommt, ewa durch herabfallende Teile...
Es ist Zeit für einen Neustart in der Wohneigentumspolitik! Kluges Handeln entlastet den Mietwohnungsmarkt, stärkt den Neubau, mindert die Vermögensungleichheit und verbessert die Altersvorsorge. Wir müssen die Chancen nur nutzen...
Der Immobilienmarkt ist weiter angespannt. Daher sollten Marktteilnehmer gerade jetzt über Ihre Marktposition nachdenken und ihr Angebot vielleicht modifizieren. Sinnvoll ist auch, den Umgang mit den Kunden zu überdenken...
Die Gefahr wird oft unterschätzt: Immer wieder gehen Akkus in Flammen auf und setzen damit eine ganze Wohnung oder ein Haus in Brand. Die passende Versicherung kann dann Gold wert sein. Nach zwei Stunden rückte die Düsseldorfer Feuerwehr am 12...
Makler haben es nicht leicht, zumindest weniger leicht als zuvor. Wurden sie früher von den Kunden, die sehnlich auf die „Zuteilung“ einer Immobilie warteten, hofiert, ist der Umgang heute kühler geworden. Was ist passiert...
Düsseldorf hat ein Defizit von 4700 Wohnungen bei gleichzeitig sinkenden Fertigstellungen. Deshalb wird es immer schwieriger, bedarfsgerechten bezahlbaren Wohnraum zu finden. In anderen Städten wie Berlin...