Expertenkolumne

Kolumne

Nötig ist ein Masterplan

Kolumne Thomas Schüttken - Anne Orthen

Wohnraummangel ist die größte soziale Frage unserer Zeit. Trotzdem schafft Politik mehr Stolpersteine statt verlässlicher Eckdaten für den Wohnungsbau. Das Ergebnis ist niederschmetternd. Das Baugewerbe...


Kolumne

Eigentum ist Mieterschutz

Kolumne Udo Grondowski - Voba

Der beste Mieterschutz jedoch ist und bleibt das Wohnen in den eigenen vier Wänden. Eigentum macht stark, unabhängig und gibt Sicherheit. Gerade in unruhigen Zeiten wie diesen. Je nach Studie wünschen sich 75 bis sogar 84 Prozent der Deutschen...


Kolumne

Wohnungsbau mit Hürden

Kolumne Thomas Trendelkamp - bpd Immobilien

Der Bau von Wohnungen ist nicht nur für Privatleute höchst herausfordernd geworden. Auch Projektentwickler, deren Geschäft der Wohnungsbau ist, sind etwa mit Blick auf Zinsen und Inflation derzeit viel stärker gefordert...


Kolumne

Warum die Preise nicht fallen

Kolumne Dieter Friedrich Ruß - Hausmann Bauregie

Dafür, dass die Kaufpreise hochwertiger Wohnungen und Häuser in begehrten Lagen Düsseldorfs nicht fallen, gibt es gute Gründe. Das wichtigste Kriterium bleibt: die Lage! Gute Objekte in guten Lagen sind nach wie vor nicht nur gesucht...


Kolumne

Besser eigenes Bild machen

Kolumne Michael Westerhove - Mareen Fischinger

Eine neue Studie hat ergeben, dass sich die Erschwinglichkeit von Wohnimmobilien gegenüber den 80er- und 90er-Jahren verändert hat. Ist Wohnraum nun erschwinglicher als damals oder unbezahlbar...


Kolumne

Der Markt beruhigt sich langsam wieder

Kolumne Dr. Axel Martin Schmitz

Die aktuelle Marktlage ist nicht nur düster. Sie bietet auch auch Chancen. Und weil das Bauen nicht mehr billiger werden wird und die Nachfrage höher ist denn je, werden die Preise für gute Wohnimmobilien auch bald aufs Neue steigen...


Kolumne

Chancen für die lebenswerte Stadt der Zukunft

Kolumne Max Schultheis

Unsere Innenstädte durchleben einen großen Wandel – neue Anforderungen an Arbeits- und Einkaufswelten, an Digitalisierung, Mobilität, Klimaschutz und bezahlbaren Wohnraum stellen enorme Herausforderungen dar...


Kolumne

Expo Real im Krisendialog

Kolumne Wulff Aengevelt - Aengevelt

Mit mehr als 40.000 Teilnehmern bleibt die Münchner Immobilienmesse Expo Real 2023 wichtigster Branchentreff in Europa. Doch zeigt sich lösungsorientiert, statt den Kopf in den Sand zu stecken...


Kolumne

Branche im Tal der Tränen?

Kolumne Philipp Tecklenburg - Westgard

Die Expo Real hat ihre Pforten geöffnet, die wichtigste Immobilienmesse weltweit – und Deutschland versinkt in einer Bau- und Immobilienkrise. Wie geht es nun weiter? Weniger Aussteller, leere Gänge...


Kolumne

Augen auf bei der Partnerwahl

Kolumne Klaus Franken - Catella

Bei einem Immobilienkauf empfiehlt es sich, auf Unternehmen mit breitem Spektrum zu setzen und nicht auf jene, die hauptsächlich Eigentumswohnungen bauen. Gut angelegt ist das Geld nur in optimal auf Klimaschutz ausgelegte Neubauten...