Expertenkolumne

Kolumne

Besser kaufen als mieten

Kolumne Dieter Friedrich Ruß - Hausmann Bauregie

Das erfolgreiche Wiener Modell wäre ein erster Ansatz, um der angespannten Situation in den Großstädten zu begegnen. So mancher fragt sich, ob es sich aufgrund der heutigen hohen Kaufpreise noch lohnt, eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen...


Kolumne

KI or not KI?

Kolumne Thomas Schüttken - Anne Orthen

KI ermöglicht präzisere Bewertungen. Faktoren wie Lage und Marktdynamiken werden detailliert analysiert, um faire Preise zu ermitteln. Zudem entwickeln KI-Systeme gezielte Marketingstrategien...


Kolumne

Hausverwalter können helfen zu sparen können sparen

Einen guten Hausverwalter erkennt man aber vor allem daran, dass er sich auch darum kümmert, Kosten zu minimieren, also gut und vorausschauend zu wirtschaften. Das kann das Unternehmen vor allem mit sogenannten Rahmenverträgen...


Kolumne

Gefahr auf dem Dach

Kolumne Olaf Bläser - Foto: ERGO Group AG

Eine zehn Zentimeter dicke Schneeschicht kann mehr als 100 Kilogramm pro Quadratmeter wiegen und Hausdächer erheblich schädigen. Viele Versicherungspolicen decken solche Schäden nicht ab. Hier empfiehlt sich, nachzubessern...


Kolumne

Schutz und Schattenseiten

Kolumne Dr. Axel Martin Schmitz

Die Mietpreisbremse bleibt ein Balanceakt. Sie entlastet kurzfristig Mieter, birgt aber langfristig Risiken. Eine differenzierte Anwendung auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse ist entscheidend, um den Wohnungsmarkt nachhaltig zu gestalten...


Kolumne

Verkauft wird ein Gefühl

Kolumne Matthias Spormann - Anne Orthen

Der Kunde legt den Erfolg des Verkaufs seines vermutlich größten Vermögensgegenstandes in unsere Hände und er erwartet eine erstklassige Vermarktung. Worauf kommt es an? Es macht Sinn, die eigene Arbeit stets auf den Prüfstand zu stellen...


Kolumne

Der Bedarf ist weiterhin hoch

Kolumne Dr. Werner Fliescher - Alois Müller

Deutschland ist noch immer nicht fertig gebaut. Betrachtet man einmal die Großstädte des Landes, so ist der Wohnungsbedarf je 1000 Einwohner in Köln mit 7,3 und Münster mit 6,6 für Nordrhein-Westfalen am höchsten. Die Baukosten müssen dringend runter...


Kolumne

Die Branche will Neugeschäft

Kolumne Mark Aengevelt

Die Schere von Angebots- und Nachfragepreisen hat sich deutlich verkleinert und bis auf zehn Prozent angenähert. Künstliche Intelligenz entwickelt sich zunehmend zum Branchenbegleiter, ersetzt jedoch nicht nachhaltiges Vertrauen und die persönliche...


Kolumne

Mehr soziale Verantwortung

Kolumne Lorenz Härtl - Lorenz Härtl

Ist die Wohnung eine reine Ware, die den Gesetzen von Angebot und Nachfrage unterliegt, oder ein Gemeingut, das für alle Menschen zugänglich sein sollte? Diese Spannungsfrage spiegelt sich in aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen...


Kolumne

Neue Chancen jetzt nutzen

Kolumne Thomas Schüttken - Anne Orthen

Es gibt auch noch gute Nachrichten. Der Immobilienmarkt in Düsseldorf zeigt nach einer Phase der Unsicherheit wieder stabile Entwicklungen. Die fallenden Bauzinsen haben spürbar zur Entspannung beigetragen, die Talsohle scheint durchschritten...