Expertenkolumne

Kolumne

Vertrauen als Geschäftsbasis

Kolumne Mark Aengevelt

Die diesjährige Immobilienmesse MIPIM im französischen Cannes hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig Begegnungen und der persönliche Austausch sind, um die anstehenden Herausforderungen gemeinsam zu überwinden...


Kolumne

Bitte besser als die Wahlwerbung!

Kolumne Andreas Weber - Q Square

Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei - und damit auch die Wahlwerbung. Doch wie sollte eigentlich die Immobilienbranche für sich werben? Die Wahl ist vorbei. Und das Gute daran: die Wahlwerbung auch...


Kolumne

Mehr Mut zum Wandel

Kolumne Max Schultheis

Um mehr Wohnraum zu schaffen, braucht es innovative Lösungen und Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Bauherren, Planer, Politik und Verwaltung müssen an einem Strang ziehen. Der rasant wachsende Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in unseren Großstädten ist...


Kolumne

Was sich 2025 ändern muss

Kolumne Dr. Werner Fliescher - Alois Müller

Zu viel Bürokratie, zu wenig Innovation: Die Gründe für den stockenden Neubau sind hausgemacht. Im neuen Jahr und mit der anstehenden Neuwahl besteht die Gelegenheit, vieles zum Positiven zu ändern...


Kolumne

Handeln statt warten

Kolumne Klaus Franken - Catella

Es braucht gar nicht so viel, um erfolgreich in den Wohnungsbau zu investieren. Innovation und Kooperation lauten die Schlüsselworte. An Warten haben wir uns gewöhnt – auf den Rückgang der Zinsen, das Ende des Krieges...


Kolumne

Besser kaufen als mieten

Kolumne Dieter Friedrich Ruß - Hausmann Bauregie

Das erfolgreiche Wiener Modell wäre ein erster Ansatz, um der angespannten Situation in den Großstädten zu begegnen. So mancher fragt sich, ob es sich aufgrund der heutigen hohen Kaufpreise noch lohnt, eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen...


Kolumne

KI or not KI?

Kolumne Thomas Schüttken - Anne Orthen

KI ermöglicht präzisere Bewertungen. Faktoren wie Lage und Marktdynamiken werden detailliert analysiert, um faire Preise zu ermitteln. Zudem entwickeln KI-Systeme gezielte Marketingstrategien...


Kolumne

Hausverwalter können helfen zu sparen können sparen

Einen guten Hausverwalter erkennt man aber vor allem daran, dass er sich auch darum kümmert, Kosten zu minimieren, also gut und vorausschauend zu wirtschaften. Das kann das Unternehmen vor allem mit sogenannten Rahmenverträgen...


Kolumne

Gefahr auf dem Dach

Kolumne Olaf Bläser - Foto: ERGO Group AG

Eine zehn Zentimeter dicke Schneeschicht kann mehr als 100 Kilogramm pro Quadratmeter wiegen und Hausdächer erheblich schädigen. Viele Versicherungspolicen decken solche Schäden nicht ab. Hier empfiehlt sich, nachzubessern...


Kolumne

Schutz und Schattenseiten

Kolumne Dr. Axel Martin Schmitz

Die Mietpreisbremse bleibt ein Balanceakt. Sie entlastet kurzfristig Mieter, birgt aber langfristig Risiken. Eine differenzierte Anwendung auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse ist entscheidend, um den Wohnungsmarkt nachhaltig zu gestalten...