40 Wohnungen statt Fischhandel
Auf dem Grundstück eines ehemaligen Fischhandels in Baumberg will die Meide GmbH aus Hilden vier Mehrfamilien- und einige Reihenhäuser bauen. Die neue Adresse heißt Eschenweg.
Auf dem Grundstück eines ehemaligen Fischhandels in Baumberg will die Meide GmbH aus Hilden vier Mehrfamilien- und einige Reihenhäuser bauen. Die neue Adresse heißt Eschenweg.
Auf einem ehemaligen Baggersee in Kleve soll ein Baugebiet für Einfamilienhäuser und einem Mehrfamilienhaus entstehen. Das Projekt „Wohnen auf dem Wasser“ auf einem Baggersee in Kellen hat die nächste Hürde genommen: Einstimmig empfahlen...
Die Preise für einige Baumaterialien schnellen weiter in die Höhe. Die Firmen geben diese an Bauherren weiter – und die sind nun oft gezwungen, am Traumhaus zu sparen. An welchen Stellen ist das am besten machbar...
An der Schwelmer Straße entstehen in den nächsten zwei Jahren drei Gebäude mit einer Gesamtwohnfläche von 4800 Quadratmetern. Die historische Fassade des Hauses, das zurzeit abgerissen wird, bleibt erhalten.
Zum See hin gibt es im Dorf ein extremes Gefälle. Ein geplanter Doppelhaus-Neubau an der Straße Am Seeblick würde den Anwohnern unterhalb des Komplexes das Licht nehmen, klagen sie. Die Politik gab jetzt trotzdem grünes Licht.
Zur Eröffnung der Betonsilos der Plange-Mühle diskutierten der Architekt und der Journalist über die Möglichkeiten nachhaltigen Bauens und auch über den Kö-Bogen. Das nächste Etappenziel ist erreicht: Nach den Holzsilos ist der Kostenpflichtiger...
Nachdem in den vergangenen Monaten die Hoffnung in Ohligs auf einen Baubeginn am alten Finanzamt schon wieder gesunken ist, hat die Peker Holding als Eigentümerin nun versichert, dass in wenigen Wochen die Bagger rollen.
In Unterbach wurden „Am Zault“ und die „Karl-Knödl-Straße“ offiziell benannt. In dem neuen Quartier sollen in vier Schritten mehr als 50 Reihenhäuser und 150 Eigentumswohnungen entstehen...
Die Knappheit an guten Wohnungen verschärft sich vor allem in den Ballungsgebieten, während in anderen Regionen der Leerstand wächst.Rein theoretisch gäbe es Flächen für zwei Millionen zusätzliche Wohnungen...
Investor Clemens Wilmsen stellte im Bauausschuss seine Ideen für die Pannier- und Mozartstraßen-Viertel in Kleve vor: Mit Kultur, Handwerk und Wohnen und zwei sieben Etagen hohen Hochhaustürmen. Von der Politik gabs Applaus.