Warten auf neue Grundstücke

Im Baugebiet „Burghof 4“ kann jetzt der Hausbau beginnen. Doch weitere Flächen fehlen. Welche weiteren Baugebiete im Gemeindegebiet derzeit noch geplant sind.
Im Baugebiet „Burghof 4“ kann jetzt der Hausbau beginnen. Doch weitere Flächen fehlen. Welche weiteren Baugebiete im Gemeindegebiet derzeit noch geplant sind.
Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist im ersten Quartal dieses Jahres zurückgegangen - besonders stark traf es Einfamilienhäuser. Der 2011 begonnene jährliche Anstieg der Zahl fertiggestellter Wohnungen setzte sich damit nicht weiter fort...
Berater von Volksbank und Sparkassen sind sich einig: Bau und Erwerb von Eigenheimen sind weiter möglich, der Zins im langjährigen Vergleich immer noch niedrig. Auch sei in Kleve eine Immobilienblase nicht in Sicht.
In dem Neubaugebiet sollen 40 Wohneinheiten entstehen. Vor allem die Sozialdemokraten melden Bedenken wegen Kindergarten- und Grundschulsituation in Tente an. Nicht einfach per Empfehlungsbeschluss „durchwinken“ wollte der Ausschuss für...
In der Straße In den Diken in Rath baut der Investor Ten Brinke das neue Quartier. Beim Spatenstich wurde zudem eine wichtige Wegeverbindung durch den Stadtteil angekündigt.
Auf dem Grundstück eines ehemaligen Fischhandels in Baumberg will die Meide GmbH aus Hilden vier Mehrfamilien- und einige Reihenhäuser bauen. Die neue Adresse heißt Eschenweg.
Auf einem ehemaligen Baggersee in Kleve soll ein Baugebiet für Einfamilienhäuser und einem Mehrfamilienhaus entstehen. Das Projekt „Wohnen auf dem Wasser“ auf einem Baggersee in Kellen hat die nächste Hürde genommen: Einstimmig empfahlen...
Die Preise für einige Baumaterialien schnellen weiter in die Höhe. Die Firmen geben diese an Bauherren weiter – und die sind nun oft gezwungen, am Traumhaus zu sparen. An welchen Stellen ist das am besten machbar...
An der Schwelmer Straße entstehen in den nächsten zwei Jahren drei Gebäude mit einer Gesamtwohnfläche von 4800 Quadratmetern. Die historische Fassade des Hauses, das zurzeit abgerissen wird, bleibt erhalten.
Zum See hin gibt es im Dorf ein extremes Gefälle. Ein geplanter Doppelhaus-Neubau an der Straße Am Seeblick würde den Anwohnern unterhalb des Komplexes das Licht nehmen, klagen sie. Die Politik gab jetzt trotzdem grünes Licht.