Ratgeber

Wohnungen und Häuser in Düsseldorf

Makler sehen Trendwende bei Immobilien

Mehrfamilienhaus Balkone seitlich - Shutterstock

Nach mehr als einem Jahrzehnt mit extrem steigenden Preisen für Wohnungen und Häuser zeichnet sich eine Trendwende ab. Die Folgen steigender Bauzinsen sind in Düsseldorf deutlich spürbar. Drei Makler sagen, wie sich das bereits auf Nachfrage...


In kleinen Häusern ganz groß wohnen

Die Minihäuser werden immer beliebter

Tiny House Außenansicht - Shutterstock

Die kleinen Häuser brauchen weniger Grundfläche und auch Ausstattung: Der Trend zum „Tiny House“ nimmt zu. Selbst eine Bebauung auf dem Garagendach ist denkbar. Ein Wülfrather will das probieren.


Gelände der ehemaligen Union-Getränke in Moers

So soll das neue Wohngebiet am Moersbach aussehen

Luftaufnahme Ortschaft - Shutterstock

An der Rheinberger Straße, auf dem Gelände der ehemaligen Union-Getränke, soll im kommenden Jahr ein neues innenstadtnahes Wohngebiet entstehen – unter anderem mit Einfamilienhäusern am Wasser. Das sind die Pläne.


Immobilien in Wermelskirchen

Luxuriöses Wohnen im Loft

In der Pfeifferschen Fabrik entstehen bis 2024 moderne Loftwohnungen mit Backstein-Charme – Dachterrasse, Co-Working-Space und E-Ladesäulen inklusive. Erst kürzlich erhielt die Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG aus Krefeld die...


Wohn- und Haus-Atlas für die Region

Der große Preisvergleich für Immobilien-Interessierte

Hausfinanzierung - Shutterstock

Der Traum vom eigenen Haus – den haben viele. Doch der ist so teuer wie lange nicht. Warum das so ist, in welchen Städten und Kreisen in NRW es besonders viel kostet, wo es günstiger ist und ob sich Eigentum noch lohnt.


Bunker, Schule oder Mühle

Das sind die besonderen Wohnorte der Mönchengladbacher

Ein Bunker wirkt erstmal dunkel und lädt nicht zum Verweilen ein. Ein Mönchengladbacher Künstler sieht das anders und hat sich ein Traumhaus verwirklicht. Und er ist nicht der einzige, der in der Vitusstadt in einem außergewöhnlichen Gebäude lebt.


Tag der Architektur 2022

So wird ein Haus in Nettetal zu einem nachhaltigen Haus

Die Nettetaler Architektin Stefani Kremer hat ihr Wohnhaus am Karpfenweg in Lobberich energetisch erneuert. An diesem Wochenende kann sich das jeder ansehen – sie nimmt am „Tag der Architektur 2022“ teil.


Immobilien in Remscheid

Per Zwangsversteigerung zum Hausbesitzer

Zwangsversteigerung - Shutterstock

Es kann sich lohnen, ein Objekt in Remscheid im Rahmen einer Zwangsversteigerung zu erwerben. Doch es gibt viel zu beachten. Wir erklären, wie eine Zwangsversteigerung abläuft. „Zweifamilienhaus, Garage (Stahlblech-Fertigteilgaragen 2 Stück)...


Für ein gutes Miteinander

Wie Sie als Mieter am besten mit lauten Nachbarn umgehen

Ruhestörung - Shutterstock

Kinderlärm, Haustiere, Partys: Wer in einem Mehrfamilienhaus lebt, weiß, dass Nachbarn ganz schön laut sein können. Hier finden Sie wichtige Grenzwerte, Regeln und wie sich Konflikte um Lärm lösen lassen...