Ratgeber

Umweltschutz

Kamine: Frist läuft Ende des Jahres ab

Kamin - Shutterstock

Der 31. Dezember 2024 ist ein wichtiges Datum für Ofenbesitzer. Bis dahin müssen Öfen, die zwischen 1995 und Ende März 2010 gefertigt wurden, ausgetauscht oder nachgerüstet werden, um bestimmte Emissionswerte einzuhalten...


Mängel in der Wohnung

Lärm bis Schimmel: Wie Sie die Miete erfolgreich mindern

Unglückliches Paar - Shutterstock

Schimmel an den Wänden, Heizungsausfall im Winter: Das können Gründe für eine Mietminderung sein. Dieser Überblick zeigt, wie Sie dabei richtig vorgehen. Wohnraum gegen Geld. Das ist die einfachste Beschreibung eines Mietverhältnisses...


Von Kündigung bis Malern

Checkliste für den Umzug: Diese 10 Punkte sollten Sie abhaken

Umzug - Shutterstock

Raus aus der alten Bude, rein in die neue Wohnung. Ein Umzug ist aufregend. Eine Checkliste hilft, die wichtigsten Dinge zur richtigen Zeit anzugehen. Ein Job in einer anderen Stadt, Familienzuwachs oder Studienbeginn: Es gibt viele Gründe für einen...


Steuerrecht

Steuern beim Hausverkauf vermeiden

Baufinanzierung - Shutterstock

Wer eine Immobilie verkaufen möchte, sieht sich in vielen Fällen hohen Steuerpflichten ausgesetzt. Diese können Haus- und Wohnungsbesitzer aber unter Umständen vermeiden. Immobilien sind auch dafür da...


Immobilieneigentümer

Was man zur Grundsteuer wissen muss

Luftaufnahme Wohngebiet - Shutterstock

Wie kann ich meine eigene Steuerlast berechnen? Wer legt eigentlich den Hebesatz fest, und kann ich mich dagegen wehren? Und für wen droht es bei der Grundsteuer teurer zu werden im kommenden Jahr...


Schutz für das Dach

So sichern Sie Ihr Haus gegen Sturm und Unwetter

Sturm - Shutterstock

Heftige Unwetter im Anmarsch? Ein Sturm kann dem eigenen Haus ganz schön zusetzen, vor allem dem Dach. Doch viele Schäden lassen sich eventuell vermeiden - auch kurzfristig noch. Unwetter- und Sturmwarnungen können beängstigend sein...


Immobilien

Warum die Bauwirtschaft auf sinkende Zinsen hofft

Baugerüst MFH - Shutterstock

Wohnimmobilienpreise fielen 2023 so stark wie nie, weil Bauzinsen und Baukosten so hoch waren. Was die NRW-Bauindustrie von der Politik fordert und warum sie auf Zuzug von Arbeitskräften angewiesen ist...


Stärkstes Minus seit 2000

Immobilienpreise sinken 2023 um 8,4 Prozent

Hausfassade Mehrfamilienhaus - Shutterstock

Die Preise für Häuser und Wohnungen sind im vergangenen Jahr so stark gefallen wie seit der Jahrtausendwende nicht mehr. Hauptgrund sind kräftig gestiegenen Zinsen. Wohnimmobilien in Deutschland verbilligten sich im Schnitt um 8...


Bauen – Kaufen – Wohnen

So leben Menschen in Zukunft

Immer mehr Menschen ziehen in die Städte, Energieerzeugung wird immer wichtiger, die Mobilität verändert sich – in 100 Jahren wird die Welt anders aussehen, die Menschen anders leben und wohnen. Ein Blick in die Glaskugel...