Diese Versicherungen brauchen Mieter

Wenn der neue Mietvertrag endlich unterschrieben ist, kommt Freude auf. Aber man sollte auch an Schadenfälle denken und entsprechende Versicherungen abschließen. Daran sollte unbedingt gedacht werden...
Wenn der neue Mietvertrag endlich unterschrieben ist, kommt Freude auf. Aber man sollte auch an Schadenfälle denken und entsprechende Versicherungen abschließen. Daran sollte unbedingt gedacht werden...
Sind Hund, Katze, Meerschweinchen oder Königskobra in der Wohnung erlaubt? Und für welche Tiere muss man vor der Anschaffung eine Genehmigung des Vermieters einholen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen für Mieter...
Wohnen wird immer teurer. Was aber tun, wenn eine Mieterhöhung ins Haus flattert? Was ist erlaubt - und was nicht? Mit steigenden Preisen müssen wir leben. Auch das Wohnen macht da keine Ausnahme, die Mieten steigen ebenso wie alle anderen Kosten...
An der Kreuzherrenstraße in Dülken steht ein Gebäude mit wechselvoller Geschichte. In einem ehemaligen Klassenzimmer hat Torsten Berßelis seine Wohnung eingerichtet.
Ein Klischee über Duisburg geht so: Es gibt im Süden beschauliche und im Norden abscheuliche Viertel. Wie vermittelt man dort Immobilien? Ein Makler berichtet über den Charme von Marxloh, Bestechungsversuche und Mieten, die noch bar bezahlt werden.
Die kleinen Häuser brauchen weniger Grundfläche und auch Ausstattung: Der Trend zum „Tiny House“ nimmt zu. Selbst eine Bebauung auf dem Garagendach ist denkbar. Ein Wülfrather will das probieren.
In der Pfeifferschen Fabrik entstehen bis 2024 moderne Loftwohnungen mit Backstein-Charme – Dachterrasse, Co-Working-Space und E-Ladesäulen inklusive. Erst kürzlich erhielt die Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG aus Krefeld die...
Ein Bunker wirkt erstmal dunkel und lädt nicht zum Verweilen ein. Ein Mönchengladbacher Künstler sieht das anders und hat sich ein Traumhaus verwirklicht. Und er ist nicht der einzige, der in der Vitusstadt in einem außergewöhnlichen Gebäude lebt.
Kinderlärm, Haustiere, Partys: Wer in einem Mehrfamilienhaus lebt, weiß, dass Nachbarn ganz schön laut sein können. Hier finden Sie wichtige Grenzwerte, Regeln und wie sich Konflikte um Lärm lösen lassen...
Ständig steigende Mieten und viel zu knapper Wohnraum in Düsseldorf: Eine Gruppe junger Familien entwickelte kreative Ideen und setze ein Zeichen gegen eine Misere.