Sozialwohnungen werden in Rade rar

Mit dem Jahreswechsel haben in der Stadt etwa 650 Wohnungen die Sozialbindung verloren. Erste Konsequenzen spüren Mieter bereits, die die Verwaltung auf Anfrage der Politik im jüngsten Sozialausschuss erklärte...
Mit dem Jahreswechsel haben in der Stadt etwa 650 Wohnungen die Sozialbindung verloren. Erste Konsequenzen spüren Mieter bereits, die die Verwaltung auf Anfrage der Politik im jüngsten Sozialausschuss erklärte...
Das Maklerunternehmen Engel & Völkers ist in der Ortsmitte eingezogen. Valentin Savelsberg ist einer der beiden Geschäftsführer. Neben dem Wunsch nach mehr Quadratmetern haben seine Kunden noch andere Anliegen...
Auf dem Wohnungsmarkt treffen eine hohe Nachfrage und der Wunsch nach mehr Fläche auf geringe Angebote. Das lässt die Mieten in der Kreisstadt steigen. Homeoffice durch Corona spielt dabei auch eine Rolle.
Die Stadtverwaltung soll die Planung für eine Tiny-House-Siedlung in Viersen vorantreiben und mögliche Standorte benennen. Damit hat der Stadtentwicklungsausschuss sie entgegen ihrer Empfehlung beauftragt.
Nach 46 Jahren wird einem Mieter in Düsseldorf-Unterbilk wegen Eigenbedarfs seine Wohnung gekündigt. Das Verfahren zieht sich nun schon seit Jahren hin.
In Neersen sind die ersten beiden Tiny-Häuser Willichs auf dem Meerhof-Gelände entstanden. Die auf Effizienz getrimmten Wohnhäuser sind ein Versuch, für mehr bezahlbaren Wohnraum in der Stadt zu sorgen.
Im Düsseldorfer Stadtteil Bilk entstehen bis zum nächsten Jahr 71 Eigentumswohnungen mit Einheiten von einem bis fünf Zimmern. 41 Wohnungen sind bisher vergeben.
Die Initiative zu Nachbarschaftlichem Wohnen kann sich über 2500 Euro freuen, die sie bei einem Wettbewerb der Großbäckerei Mestemacher gewonnen hat. Die Initiative Nachbarschaftlich Wohnen in Dormagen (Nawodo) hat einen mit 2500 Euro dotierten Preis...
Ein Betonklotz in Düsseldorf-Heerdt verwandelte sich in den vergangenen Jahren in das Wohnprojekt „Papillon“. Ein Schmetterling, der Höhenflüge und einen Fast-Absturz erlebte.
In einer Online-Umfrage möchte die Stadt Willich von den Bürgern wissen, wie und in welcher Form neuer Wohnraum geschaffen werden soll. Auch in Willich wird der Wohnraum immer knapper, steigen seit Jahren die Preise...