Wohnen & Einrichten

Tipps für mehr Ordnung

Mit Stil und Übersicht — Bücherregale geschickt einrichten

Bücherregal - Shutterstock

Im besten Fall spiegelt ein Bücherregal einen Teil der eigenen Persönlichkeit wider. Gleichzeitig soll es ordentlich aussehen. Wie beides gelingt und warum da Dreiecke helfen, verrät eine Expertin. Wie viele Bücher besitzen Sie...


Kommunikation hat Priorität

Wenn die Miete wackelt: Tipps für Mieter

Frau mit Brief - Shutterstock

Wer seine Miete nicht rechtzeitig aufbringen kann, dem winkt Ärger mit dem Vermieter. Eine frühzeitige Kommunikation und staatliche Unterstützungsangebote können Abhilfe schaffen. Wird das Geld so knapp, dass es nicht mehr für die Miete reicht...


Wohnen in Gemeinschaft

Worauf es beim Wohnen in einem Mehrgenerationenhaus ankommt

Mehrgenerationenhaushalt - Shutterstock

Für viele Menschen klingen Mehrgenerationenhäuser nach Bullerbü und Heiterkeit. Doch für ein gutes Zusammenwohnen braucht es einen engen Austausch. Besuch in einem Wohnprojekt. Als die Türklingel läutet, ahnt Bruni Scheibe bereits...


Einrichtungstipps fürs Zuhause

Urlaubsgefühl ins Wohnzimmer zaubern - so gelingt es

Sommerdekoration - Shutterstock

Immer wieder verregnete, kühle Tage - so richtig kommt gerade kein Sommergefühl auf. Wer sich nach Urlaubsflair sehnt, kann sein Zuhause mit wenig Aufwand umgestalten. Dazu drei Ideen einer Expertin...


Für ein gutes Miteinander

Wie Sie als Mieter am besten mit lauten Nachbarn umgehen

Mietminderung - Shutterstock

Kindergeschrei, Haustiere, Partys: In einem Mehrfamilienhaus können die Nachbarn ganz schön laut sein. Die wichtigsten Regeln und Grenzwerte - und wie Sie Konflikte wegen Lärm lösen. Lärm ist für viele Menschen ein Problem...


Mängel in der Wohnung

Lärm bis Schimmel: Wie Sie die Miete erfolgreich mindern

Unglückliches Paar - Shutterstock

Schimmel an den Wänden, Heizungsausfall im Winter: Das können Gründe für eine Mietminderung sein. Dieser Überblick zeigt, wie Sie dabei richtig vorgehen. Wohnraum gegen Geld. Das ist die einfachste Beschreibung eines Mietverhältnisses...


Bauen – Kaufen – Wohnen

So leben Menschen in Zukunft

Immer mehr Menschen ziehen in die Städte, Energieerzeugung wird immer wichtiger, die Mobilität verändert sich – in 100 Jahren wird die Welt anders aussehen, die Menschen anders leben und wohnen. Ein Blick in die Glaskugel...