So gelingt die Wohnungssuche in Düsseldorf

Der Wohnungsmarkt in Düsseldorf ist ein schwieriges Pflaster. Experten verraten, worauf Mieter bei der Suche nach der neuen Bleibe und bei Besichtigungsterminen achten sollte.
Der Wohnungsmarkt in Düsseldorf ist ein schwieriges Pflaster. Experten verraten, worauf Mieter bei der Suche nach der neuen Bleibe und bei Besichtigungsterminen achten sollte.
Eigentümer haben einen intensiven Blick auf Verlässlichkeit und Bonität der zukünftigen Mieter. Mietinteressenten schauen genau auf Energieverbrauch und Nebenkosten. Der Immobilienmarkt für Mietflächen in Ratingen ist sicherlich entspannter als in...
Die Cube Factory 577 liegt in der Neuen Bahnstadt an der Fakultätsstraße 15-25 und verbindet studentisches Wohnen, Eigentumswohnungen, Büro und Gastronomie auf rund 22.000 Quadratmeter Mietfläche...
Wie viel ist eine Immobilie wert? Marie-Sophie Janßen lernt, auf diese Frage nachvollziehbare Antworten zu finden. Die junge Frau absolviert ein duales Studium zur Immobilienbewerterin. Ob eine alte Villa oder leer stehende Bürogebäude:...
Die Zeit der niedrigen Zinsen ist vorbei. Das bedeutet, dass Immobilienkäufer dies bei den monatlichen Raten der Abzahlung berücksichtigen müssen. Eine daraus resultierende niedrigere Nachfrage würde wiederum niedrigere Preise bedeuten können...
Energiekrise, Inflation und steigende Zinsen beeinflussen den ohnehin angespannten Immobilienmarkt. Wer investieren möchte, findet in Mettmann zwar Angebote, an den Preisen tut sich aber bislang wenig Positives.
Wegen der hohen Inflation und steigender Zinsen dürfte sich das Blatt im nächsten Jahr aber wenden. Dann werden sich manche womöglich die Finanzierung der eigenen vier Wände nicht mehr leisten können...
Die Mieten in NRW sind zwischen April und Juni 2022 viel stärker gestiegen als in den drei Monaten davor. Der Trend hält an. Dagegen flacht die Preissteigerung bei Wohnungskäufen ab. Ein Absturz ist allerdings nicht zu erwarten...
Nach der Grundsteuerreform müssen Millionen Haus-, Wohnungs- und Grundstücksbesitzer eine elektronische Grundsteuerklärung abgeben. Ein neues Portal für Privateigentümer soll den Prozess erleichtern...
Über Tage funktionierte Elster, das Online-Portal des Finanzamts, schleppend oder gar nicht. Jetzt läuft es wieder. Aber der Unmut der Bürger, die bis Ende Oktober Daten zu ihrem Grundeigentum übermitteln sollen, ist groß...