Diese Nebenkosten belasten Hauseigentümer

Wer ein Haus oder eine Wohnung kauft, der muss den Kaufpreis plus x rechnen. Denn es kommen noch Posten wie Grunderwerbsteuer, Makler und Notar hinzu. Und auch später fallen noch viele Aufwendungen an...
Wer ein Haus oder eine Wohnung kauft, der muss den Kaufpreis plus x rechnen. Denn es kommen noch Posten wie Grunderwerbsteuer, Makler und Notar hinzu. Und auch später fallen noch viele Aufwendungen an...
Das Festgeld ist zu unrentabel, das Aktiendepot nicht jedermanns Ding. Eine Immobilie erscheint vielen als sichere Geldanlage. Doch gilt das mit steigenden Preisen und Zinsen noch immer? Parkstraße oder Schlossallee...
In der Region sinken oder stagnieren die Werte bis 2035 vielfach, wie eine Prognose des Forschungsinstituts HWWI zeigt. Ausnahmen sind unter anderem Düsseldorf, Köln, Münster, Bonn und der Kreis Kleve...
Den Traum vom eigenen Haus in die Tat umzusetzen, erfordert Geduld und das nötige Wissen. Wir erklären, wie ein Immobilienkauf abläuft und welche Fehler Sie vermeiden sollten - von der Budgetplanung bis zur Änderung des Grundbucheintrags...
Die Preise steigen immer weiter, ein Ende scheint nicht in Sicht. Oder doch? Der Immobilienmarkt in Deutschland bleibt extrem angespannt. Ob er sich in einer Blase befindet, ist aber fraglich. Die Immobilienpreise in Deutschland steigen weiter an...
Sie wollen ein schönes Haus für sich und Ihre Familie, aber wissen nicht wie Sie das finden? Wir helfen Ihnen bei der Suche mit verschiedenen Möglichkeiten und geben Tipps, wann ein Makler sinnvoll ist, welche Aufgaben er hat und was er kostet...
Die Immobilienpreise in der Quirinus-Stadt steigen weiter an. Das geht aus aktuellen Zahlen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Neuss hervor. Knapp jeder fünfte Käufer kommt aus dem Bereich Düsseldorf.
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Rhein-Kreis Neuss legt seinen Marktbericht 2022 für insgesamt sieben Kommunen vor. Neuss hat einen eigenen Bericht. Was sind die Erkenntnisse beim Blick auf die Zahlen?
Der Grundstücksmarktbericht des Kreises Kleve und die neue Studie für das Empirica-Preisranking belegen die rasant steigenden Kosten für den Immobilien-Erwerb. Ein Einfamilienhaus kostet 60 Prozent mehr als noch 2016.
Es gibt Gebiete in Dinslaken, Hünxe und Voerde, in die Neubürger ganz besonders gerne ziehen wollen. Welche das sind und was das Leben in der Region für Käufer interessant macht, erklärt Immobilienexperte Dirk Mackscheidt.