Nebenkosten nicht vergessen

Teuer, teurer, Immobilienkauf: Was manche Bauherren beim Grunderwerb gerne unterschätzen, sind die Kaufnebenkosten. Dabei können die einen großen Kostenblock ausmachen. Als wären die hohen Preise für Grundstücke...
Teuer, teurer, Immobilienkauf: Was manche Bauherren beim Grunderwerb gerne unterschätzen, sind die Kaufnebenkosten. Dabei können die einen großen Kostenblock ausmachen. Als wären die hohen Preise für Grundstücke...
Die Bauzinsen klettern nach oben – im Gegensatz zu den Darlehenszinsen der Bausparkassen. Stehen Bausparverträge deshalb zurecht vor einem neuen Boom? Allmählich steigen die Zinsen. Das freut Sparer, wird aber für all jene...
Inflation, steigende Zinsen und ein heiß gelaufener Immobilienmarkt: Die Finanzierung von Eigentum ist eine echte Herausforderung. Wir erklären, ob - und wie - Sie trotzdem erfolgreich sein können. Der beste Zeitpunkt ist noch immer: jetzt...
Die Zinsen sind noch immer niedrig. Doch sie steigen. Und damit verändert sich auch der Preis für Immobilien in Emmerich. Hier die Trends. Die gestiegenen Hypothekenzinsen wirken sich bereits auf die Preise für Gebrauchtimmobilien in Emmerich aus...
Das Bauen ist teuer geworden. Probleme bei den Lieferketten, steigende Zinsen, die Preise klettern. Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) kündigt kostendämpfende Maßnahmen an und setzt auf neue Förderinstrumente...
Der Traum vom eigenen Haus – den haben viele. Doch der ist so teuer wie lange nicht. Warum das so ist, in welchen Städten und Kreisen in NRW es besonders viel kostet, wo es günstiger ist und ob sich Eigentum noch lohnt.
Über Jahre stiegen die Kosten für Eigenheime und Eigentumswohnungen in Mönchengladbach rasant an. Doch verschiedene Institute sehen das Ende gekommen. Was aktuell für Wohnungen und Häuser gefordert wird und was das für Hauseigentümer bedeutet.
„Bezahlbarer Wohnraum“ – dieses Ziel wird vor der Landtagswahl in NRW immer wieder gefordert oder aber auch versprochen. Auch in Duisburg gab es in den vergangenen Jahren eine Preisentwicklung nach oben...
Der Gutachterausschuss hat aktuelle Immobilienrichtwerte für Wohnungseigentum vorgelegt. 2021 lag die Preissteigerung bei Eigentumswohnungen im Vergleich zu 2020 bei rund 20 Prozent. Und die Preise ziehen weiter an.
Dass die Zinsen weiter steigen, gilt als sicher. Gleichzeitig gehen die Baukosten massiv nach oben. Für Eigentümer von selbst genutzten Immobilien wie für Kapitalanleger ist das zusammen mit dem hohen Preisniveau am Immobilienmarkt heikel...