Diese Werte sind beim Fenstertausch wichtig

Sie lassen Licht und Wärme ins Haus. Moderne Fenster können aber noch mehr. Wer über einen Fenstertausch nachdenkt, sollte sich auch über „g-Wert“ und „U-Wert“ schlaumachen...
Sie lassen Licht und Wärme ins Haus. Moderne Fenster können aber noch mehr. Wer über einen Fenstertausch nachdenkt, sollte sich auch über „g-Wert“ und „U-Wert“ schlaumachen...
Vereinfachte Anmeldungen und günstigere Technik machen Balkonkraftwerke attraktiver denn je. Wie Anschaffung und Inbetriebnahme auch bei Ihnen gelingen, zeigt diese Schritt-für-Schritt-Anleitung...
Ob ein Balkonkraftwerk eine hohe Ausbeute erzielt, hängt von Standort ab. Bei idealen Bedingungen kann sich die Anschaffung nach wenigen Jahren lohnen. Doch wie denken Haushalte hierzulande darüber...
In den wärmeren Monaten ist der ideale Zeitpunkt, um über die Dämmung am Haus nachzudenken und sie zu planen. Worauf Sie bei der Auswahl des Dämmstoffes achten sollten. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen mineralischen...
Sie überlegen, eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installieren zu lassen? Woran Sie vorab denken sollten, damit sich die Investition richtig lohnt - und was für Balkonkraftwerke gilt. Je mehr Sonne, desto mehr Strom - klingt gut...
Handwerker finden, Baumaßnahmen überwachen, Kosten kontrollieren - ein Haus energetisch fit zu machen, ist ein komplexes Projekt. Worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten. Der Plan steht und die Finanzierung ist gesichert: Das eigene Haus soll...
Die Wärmepumpe ist gut fürs Klima. Aber lohnt sich die Investition auch finanziell? Hier erfahren Sie, worauf es ankommt. Eine Wärmepumpe braucht kein Öl oder Gas, sondern nutzt Wärme aus der Umwelt - aus der Luft, der Erde oder dem Grundwasser...
Viele Heizungsanlagen müssen 2025 effizienter und umweltschonender laufen. Manchmal reicht dafür eine Prüfung aus, mitunter muss auch nachgebessert werden. Selbst ein Tausch ist nicht ausgeschlossen...
Ein Wechsel des Energielieferanten kann sich für Haushalte lohnen, sagt die Verbraucherzentrale. Ein paar Dinge sollten Verbraucherinnen und Verbraucher aber beachten. Verbraucherschützer haben die Haushalte in Deutschland ermuntert...
Am 1. Oktober hat die Heizperiode begonnen. Nun fragen sich viele Menschen, wie sie in ihrer Mietwohnung die Heizkosten senken können. Wie das geht und was Mieter und Vermieter ansonsten noch beachten sollten...