Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
- Baujahr 1949/1950
- Massivbauweise
- EG- und UG-Wohnung ca. 213 qm, 4 Zimmer, KDB, GWC
- OG-Wohnung über 2 Etagen ca. 123 qm, 5 Zimmer, KDB, Terrasse
- 2 Garagen
- 4 Stellplätze
- Brunnen für Gartenbewässerung
- Sanitär 2000
- Fenster 2000
- Haustüre 2020
- Elektrik 2000
- Gas-Heizung Erdgeschoss 2017
- Gas-Heizung Obergeschoss 2000
- Warmwasser über Durchlauferhitzer
- Swimmingpool überdacht
- Gartenhaus
- frei
Der Stadtteil Wersten liegt im Düsseldorfer Süden, etwa auf halbem Wege zwischen der Stadtmitte und Benrath und gehört zum Stadtbezirk 9. Im Westen grenzt er an den Campus der Heinrich-Heine-Universität, der zu Bilk gehört, und den Stadtteil Flehe, im Norden an den Stadtteil Oberbilk, im Nordosten an Eller, im Südosten an Holthausen, im Süden an Itter und im Südwesten an Himmelgeist. Der nächstgelegene Punkt der Stadtteilgrenze zum Rhein ist etwa 460 Meter vom Rheinufer entfernt.
Zum Unterbacher See sind es mit dem Auto nur 13 Minuten und der Südpark ist fußläufig in 5 Minuten erreichbar.
Das Haus liegt zentral und verkehrsgünstig im Düsseldorfer Süden. Ein Autobahnanschluss ist in weniger als 5 Minuten zu erreichen, eine Bushaltestelle nur wenige Meter entfernt. Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig gut zu erreichen, Kindergarten und Schulen sind in der Nähe.