Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Decken und Wände sind mit Rauhfaser ausgestattet und weiß gestrichen. In den Wohnräumen ist teilweise Parkett und teilweise Teppichboden verlegt worden. Bad und Gäste-WC entsprechen noch dem Zeitgeschmack des Baujahrs, sind jedoch sehr gepflegt. Geheizt wird über Fernwärme und das warme Wasser wird über Durchlauferhitzer generiert. Die Fenster haben weiße Kunststoffrahmen und sind natürlich isolierverglast. Auf dem Balkon schützt eine Markise vor zu viel Sonne. Selbstverständlich verfügt die Wohnung über eine Gegen-sprechanlage.
Energieausweis: Verbrauchsausweis gültig von: 20.09.2018 bis 19.09.2028
Endenergieverbrauch Wärme: 122 kWh/(m²a)
Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Fernwärme
Energieeffizienzklasse: D
Baujahr: 1972
Nur wenige Gehminuten vom Rhein, in bevorzugter, ruhiger Wohnlage liegt Ihre neue Wohnung. Dies zwingt Sie fast zum morgendlichen Joggen an den weitläufigen Rheinwiesen. Ergänzt wird dies durch beste Anbindungen an das öffentliche Verkehrsnetz zur Düsseldorfer oder Neusser Innenstadt. Gute Einkaufsmöglichkeiten befinden sich am Nikolaus-Knopp-Platz oder an der Oberkasseler Luegallee. Wer mit dem Auto nach Mönchengladbach, Krefeld, Köln oder Essen fahren möchte, ist über die BAB 52 erstklassig angebunden. Fahrradfahrer haben die Möglichkeit entlang der Rheinwiesen ausgiebige Radtouren mit Zwischenstopp in der Altstadt zu unternehmen. Der Düsseldorfer Flughafen ist übrigens mit dem Auto in nur 15 Minuten erreichbar.