Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Baujahr 1991
Grundstück: 442 m²
Wohnfläche: 115 m²
1 Wohnzimmer
1 Wohnküche
3 Schlafzimmer
2 Duschbäder (eines im Keller)
1 Gäste-WC
Neuwertige Einbauküche im Kaufpreis inklusive
Überdachte Terrasse
Kunststofffenster
Rollladen
Voll unterkellert
Garten komplett eingefriedet
Sauna im Garten
Wasseranschluss im Garten mit separatem Zähler
Doppelgarage mit elektrischem Tor mit Zugang in den Garten
Bäder neu in 2015
Bodenbeläge, Laminat und Fliesen neu in 2015
Gasheizung neu 2022
Verpassen Sie keine Immobilie mehr!
Unser komplettes Immobilienangebot finden Sie immer zuerst auf www.remax.de
Gerne helfen wir Ihnen auch beim Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie.
Karriere bei REMAX?
Infos: www.remax.de/goch
Diese attraktive Doppelhaushalte befindet sich an einem Wendehammer in ruhiger und dennoch zentrumsnaher Wohnlage in Kleve !
Die Stadt Kleve liegt am unteren Niederrhein an der deutsch-niederländischen Grenze und ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf. Der "Niederrhein-Airport" ist mit dem Auto in 30-minütiger Fahrt erreichbar. Alle benötigten Einkaufsmöglichkeiten, Verkehrsanbindungen sowie Ärzte, Apotheken, Banken befinden sich in unweiter Entfernung.
Zum Kreis Kleve:
Der Kreis Kleve liegt im Nordwesten Deutschlands an der Landesgrenze zu den Niederlanden. Die Position an der Rhein-Ruhr-Schiene und die unmittelbare Nachbarschaft zur wichtigen europäischen Ballungszentren schaffen beste Standortvoraussetzungen für unternehmerische Aktivitäten. Der Kreis Kleve verfügt über eine breit gefächerte mittelständische Wirtschaftsstruktur. Innovationskraft und Unternehmergeist spiegeln sich in einem stetigen Wachstum neuer Arbeitsplätze in unserer Region wieder. In einem Umkreis von 2 Autostunden leben mehr als 30 Millionen Menschen. Drei Bundesautobahnen, der Rhein-Waal-Terminal in Emmerich, der Anschluss an die EC-Strecke Kön-Amsterdam verbinden den Kreis Kleve mit den internationalen Absatz- und Beschaffungsmärkten. Nach Aufnahme des Flugbetriebes im Mai 2003 am Airport Weeze werden inzwischen etliche Destinationen im gesamten europäischen Raum angeflogen.
Zur Stadt Kleve:
Als Kurort und Mittelpunkt des Herzogtums Kleve, hatte die Stadt lange Zeit eine überregionale Bedeutung. Im Norden grenzt sie an die Gemeinde Millingen a/d Rijn und die Stadt Emmerich am Rhein, im Osten an die Stadt Kalkar, im Süden an die Gemeine Bedburg-Hau und im Westen an die Gemeinde Kranenburg. Gute Verkehrsanbindungen über die A57(Köln/Nijmegen) und die A3(Oberhausen/Arnheim).