Ehemalige Hofanlage mit Wohnhaus, Nebengebäude, Scheune und Remise.


Eckdaten

Genaue Adresse
Erkelenzer Str. 69
Art
Bauernhaus
Kaufpreis
584.000,00 EUR
Wohnfläche
200,00 m²
Grundstücksfl.
8.918,00 m²
verfügbar ab
nach Vereinbarung
Anbieter-ID
225051

Detaillierte Informationen

Flächen/Räume
Schlafzimmer
4
Badezimmer
1
Zustand
Objektzustand
Renovierungsbedürftig

Ausstattungsmerkmale

Dachform
Satteldach
Keller
teilweise unterkellert

Energieausweis

Energieausweis Art
Verbrauchausweis
Endenergiebedarf/ Endenergieverbrauch
168.10 kWh/(a*m²)
Energieeffizienzklasse
F
Wesentlicher Energieträger
GAS
Baujahr des Hauses
1920
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Grundriss

Beschreibung

Diese ehemalige Hofanlage aus dem Ursprungsjahr 1920 wurde bis 2008 immer wieder erweitert, ertüchtigt und teilweise erneuert.
Sie zeigt sich in vielen Bereichen noch in der Ursprungsform mit Charme und Charakter.

Den eigentlichen Eingang finden Sie vom Innenhof aus. Gleichwohl hat das Wohnhaus
auch einen Haustüreingang an der Erkelenzer Straße gelegen.

Die Aufteilung entnehmen Sie bitte den Grundrisszeichnungen.

Nachfolgend jedoch auch hier eine kurze Auflistung:
- Wohnhaus im Erd- und Dachgeschoss mit ca. 200 m² Wohnfläche.
- Zwischengebäude mit Flur zum Gewölbekeller, Wirtschaftsküche und Milchküche mit ca. 38,8 m²
- Zwischenstall mit Vorflur, Treppe zum Scheunenspeicher und ehem. Kälberstall ca. 138,23 m²
sowie Scheunenspeicher mit ca. 175,35 m²
- Geräteschuppen am Innenhof mit PKW Stellplätzen und offener Remise ca. 111 m²
- große Scheune am Innenhof ca. 240 m²
- Remisen hinter der Scheune zur Wiese ca. 145 m²

Das Hofgrundstück misst 8.918 m². Zwei weitere Wiesen- und Waldgrundstücke auf der gegenüberliegenden Straßenseite gehören ebenfalls zum Angebot. Diese Grundstücke mit
4.570 m² und 3.317 m² sind derzeit verpachtet und werden im Herbst 2025 frei.

Verehrter Interessent,
im Internet können wir nur einige ausgewählte Bilder der Immobilie darstellen. Gerne erhalten Sie auf Anfrage unser Exposé mit der gesamten Bebilderung unverbindlich zur Verfügung gestellt.

Sollte Sie das Wohnhaus interessieren, nehmen wir uns Zeit für Sie. Wir sind der Meinung, dass dieses Immobilienanwesen nur durch eine persönliche Besichtigung erlebt werden kann.

Ausstattung

Wohnhaus:
- Holzfenster, großteils mit Doppelverglasung
- Gasheizung (Standort Wohnküche) aus ca. 2017


Angaben nach (GEG) EnEV:

Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis
Ausst. des E-ausweises: 13.02.2025
gültig bis: 12.02.2035
Baujahr der Immobilie: 1920
Endenergiebedarf (kWh(m²a): 168,1
Energieträger für die Heizung: Erdgas LL
Baujahr der Heizg.Anl.: 2017
Energieeffizienzklasse: F
Treibhausgasemissionen 40,3 kg CO² Äquivalent (m²-a)


Hinweis zum Gebäudeenergiegesetz
Abhängig vom Alter der Immobilie, der Art des Gebäudes, der Nutzungsart und den bisherigen Instandhaltungs- und/oder Instandsetzungsarbeiten des bisherigen Eigentümers können Pflichten zur Sanierung nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) binnen zwei Jahren ab Eigentumswechsel bestehen, um die energetischen Voraussetzungen des GEG zu erfüllen. Dazu gehören u.a. die Dämmung der Geschoßdecken, § 47 GEG, die Dämmung von Rohren, § 69 GEG sowie die Modernisierung der Heizungsanlage, §§ 71,72 GEG.
Wir empfehlen im Zweifel die Hinzuziehung eines Energieberaters zwecks Prüfung von Sanierungspflichten nach dem GEG sowie deren Kostenumfang.

Sonstige Angaben

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Herrn Volker Kox erreichen Sie auch direkt unter der Mobiltelefonnummer +49 170 9456010.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der uns erteilten Auskünfte übernehmen wir trotz sorgfältiger Bearbeitung keine Gewähr, Schadensersatzansprüche aufgrund fehlerhafter Angaben sind ausgeschlossen. Alle Angaben beruhen auf Informationen der Eigentümer. Der Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag. Die abschließende Entscheidung des Verkaufs obliegt dem Eigentümer.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir objektbezogene Daten nur erteilen, wenn Sie in Ihrer Anfrage Ihre vollständige Post- und E-Mail-Adresse sowie Ihre Telefonnummer, unter der wir Sie tagsüber erreichen können, angeben.


Besichtigungstermine vereinbaren wir gerne wochentags.

Prüfen Sie bitte vorab mit Ihrer Hausbank, inwiefern der Erwerb dieser Liegenschaft realistisch ist.
Gerne stehen Ihnen die Finanzierungsberater der Volksbank Viersen eG für eine seriöse und unverbindliche Finanzierungsberatung zur Seite.

Karte

Lage

Die Gemeinde Niederkrüchten bildet das Herzstück des Internationalen Naturparks Maas-Schwalm-Nette.
Waldgebiete, Naturschutzgebiete sowie diverse Gewässer und Seen umgeben die Hauptorte Niederkrüchten und Elmpt, ca. 20 km westlich von Mönchengladbach gelegen, an der niederländischen Grenze.

Weitere Informationen zu Niederkrüchten finden Sie unter www.niederkruechten.de
Einen Ortsplan der Gemeinde Niederkrüchten finden Sie unter www.stadtplan.net.

Niederkrüchten.
In kurzer Entfernung zum Erholungsort Brüggen und der holländischen Grenze.

Das hier von uns angebotene Wohnhaus finden Sie am Ortsausgang von Niederkrüchten - Richtung Silverbeeck.

- mitten im Naturpark Maas-Schwalm-Nette
- fußläufige Erreichbarkeit der Einkaufsmöglichkeiten
- fußläufige Erreichbarkeit der Kindergärten, Grund- und Realschule
- Schulbusverbindung zu den weiterführenden Schulen
- hervorragende Verkehrsanbindung über die A52 nach Mönchengladbach, Düsseldorf, Duisburg und Roermond.