Erdgeschossappartmement


Eckdaten

Art
Erdgeschosswohnung
Kaufpreis
110.000,00 EUR
Wohnfläche
41,38 m²
Zimmer
Möbliertes Zimmer
verfügbar ab
Sonderregelung ZV
Anbieter-ID
132760_1

Kosten

Hausgeld
201,00 EUR

Detaillierte Informationen

Flächen/Räume
Anzahl Etagen
4
Schlafzimmer
1
Badezimmer
1
Zustand
Objektzustand
Renovierungsbedürftig

Ausstattungsmerkmale

Heizung
Zentralheizung
Befeuerung
Gasheizung
Fahrstuhl
Personenfahrstuhl
Bauweise
Massivhaus
Keller
unterkellert

Energieausweis

Baujahr des Hauses
1972

Beschreibung

Dieses Appartement befindet sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses aus 1972. Die Wohnanlage insgesamt bestehend aus 3 Häusern (voll unterkellert, 4-5 geschossig, einer Tiefgarage und Stellplätzen im Innenhof).
Die hier beschriebene Wohnung verfügt über 1 Zimmer, Kochnische, Diele, Bad und Spind. Der Wohnung ist ein Kellerabstellraum zugeordnet. Der Gutachter schreibt, dass im Bereich des Sondereigentums Baumängel und -schäden sowie ein allgemeiner Modernisierungsrückstau bestehen und der Innenausbau der Wohnung Nr. 65 nur einfachen Wohnansprüchen genügt. Laut Gutachter ist die Wohnung zurzeit der Gutachtenerstellung zu einer Gesamtmiete von € 463,95 fremdvermietet.
Alle in diesem Exposé genannten Daten und Informationen zu der hier angebotenen Immobilie sind dem gerichtlichen Verkehrswertgutachten entnommen, das bei Interesse gerne eingesehen werden kann.

Bei dem hier angebotenen Kaufpreis handelt es sich um den Verkehrswert im Rahmen der Zwangsversteigerung des Objektes. Ein Erwerb ist ggf. unterhalb dieses Wertes möglich. Sollte ein freier Erwerb außerhalb der Zwangsversteigerung möglich sein, ist eine Käufercourtage in Höhe von 3 % zzgl. MwSt. zu entrichten.

Lage

Köln ist mit mehr als einer Million Einwohnern die viertgrößte Stadt Deutschlands. Die Wirtschafts-, Medien- und Kulturmetropole am Rhein trägt auch internationale Bedeutung. Als größte Stadt Nordrhein-Westfalens wird Köln nach Angaben der Bevölkerungsprognose bis 2030 weiter wachsen.

Die optimalen öffentlichen Verkehrsanbindungen über das Bahnliniennetz der Kölner Verkehrsbetriebe, die S-Bahnen und Busse ermöglichen ein rasches Vorankommen in alle Richtungen. Die Autobahnen A3 und A4 bilden im Osten den Kölner Autobahnring, im Westen ist es die A1 und im Süden die A59, die direkt zum Flughafen Köln/Bonn führt. Die A555 ist die direkte Verbindung nach Bonn. Zudem ist die A57 von der Kölner Stadtmitte über Neuss nach Düsseldorf direkt und schnell erreicht.

Köln verfügt mit zahlreichen Geschäften, Kindergärten sowie sämtlichen Schulformen über eine ausgezeichnete Infrastruktur.
In der Nähe finden Sie immer eine der Filialen der Kreissparkasse Köln.

Zudem lockt ein beachtliches Sport-, Freizeit- und Kulturangebot. Neben zahlreichen Museen, Veranstaltungen und Konzerten gibt es Sport-, Spiel- und Spaßmöglichkeiten für Groß und Klein. Im Umkreis kommen Naturfreunde ebenfalls auf ihre Kosten.

Durch den außergewöhnlichen Freizeitwert und die optimale verkehrsgünstige Lage steht Köln für eine Stadt mit sehr hohem Wohnwert.

Hinweis: Die Stadt Köln hat für einige Gebiete sogenannte "Soziale Erhaltungssatzungen" erlassen. Es besteht die Möglichkeit, dass dieses Objekt bereits in eins der Satzungsgebiete fällt oder zukünftig fallen könnte. Informationen zu den derzeitigen Satzungsgebieten sowie den Auswirkungen finden Sie auf der Seite der Stadt Köln.