Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Von Wasserleitungen und Bädern über die Elektrik bis hin zum Heizsystem: Was in vielen älteren Häusern vor dem Einzug aufwendig erneuert werden muss, ist hier bereits erledigt. Die im Jahr 2020 installierte, energiesparende Wärmepumpe hat im Durchschnitt lediglich 300 kWh Strom pro Monat für das Heizen und die Warmwasserversorgung von vier Personen verbraucht. Durch zusätzliche Maßnahmen könnte der Energieverbrauch sogar noch weiter gesenkt werden. Ein detaillierter Bericht eines Energieberaters aus dem Jahr 2020 könnte den Käufern zur Verfügung gestellt werden, um weitere Einsparpotenziale aufzuzeigen.
Im Technikraum befindet sich ein 200-Liter-Brauchwassertank, der für die zentrale Warmwasserversorgung sorgt. Die Eingangstüren, die 2021 eingebaut wurden, entsprechen den neuesten Standards in Bezug auf Sicherheit und Energieeffizienz. Das Dach ist bestens gedämmt, und mögliche Kältebrücken wurden in den vergangenen Jahren ebenfalls beseitigt.
Die neuen Dachfenster aus dem Jahr 2021 in zwei Zimmern sind mit Verdunkelungsrollos und Sonnenschutzmarkisen ausgestattet, die für ein angenehmes Wohnklima sorgen. Im neu verrohrten und gefliesten Bad erwartet Sie eine elegante Stahl-Badewanne mit schwenkbarer Duschabtrennung aus Sicherheitsglas, eine moderne Toilette sowie ein stilvolles Waschbecken von Duravit, ergänzt durch eine energiesparende Grohe-Armatur und ein satiniertes Fenster.
Der Hauswasseranschluss wurde 2021 erneuert, sodass Sie auch hier in Zukunft sorgenfrei sein können und ein großzügig bemessener Wasserdruck zur Verfügung steht. Die an das Nachbarhaus angrenzenden Wände in der Küche und den Kinderzimmern wurden sorgfältig mit Schallschutzverschalungen ausgestattet, um eine ruhige Wohnatmosphäre zu gewährleisten.
Das Wohn- und Esszimmer ist mit einem hochwertigen und widerstandsfähigen Holzfußboden ausgestattet, der sowohl optisch ansprechend als auch langlebig ist. In der Küche, im Flur und im Obergeschoss erwartet Sie ein robuster Holz-Keramik-Fußboden, der nicht nur leicht zu reinigen ist, sondern auch für ein stilvolles Ambiente sorgt.
Als zertifizierter Immobilienbewerter der Sprengnetter Akademie bin ich Ihr kompetenter Partner für die professionelle Immobilienwertermittlung und stehe Ihnen mit Expertise, Erfahrung und modernsten Bewertungen zur Seite. Ob für den Verkauf, die Kaufentscheidung oder die Wertermittlung für Finanzierungszwecke, wir liefern Ihnen präzise und nachvollziehbare Ergebnisse.
Die Lage bietet einen unvergleichlichen Freizeitwert! Das Naherholungs- und Sportgebiet Unterbacher See mit vielen generationsübergreifenden Angeboten ist ca. 700m entfernt. www.unterbachersee.de Es gibt gute Gründe, dass Düsseldorf- Unterbach als bestsituierter Wohnort bewertet wird. Die Adresse verspricht ruhiges Wohnen. Die Nachbarschaft ist geprägt durch kleinere Mehrfamilienhäuser bzw. Einfamilienhäuser. Die stadtnahe Lage ergänzt den hohen Wohnwert. Unterbach ist ein gewachsener Ort mit einer gesunden Mischung aus alt eingesessenen Einwohnern und im Laufe der Jahre hinzu gezogenen Familien, die die hohe Lebensqualität am Rande des Sees zu schätzen wissen. Viele Unterbacher beteiligen sich am Dorfleben durch Aktivitäten in Heimat- und Sport, Karnevals- Schützenvereinen oder nutzen kulturelle Angebote. Sport- und Freizeitangebote, ein 15 km langes Netz von Wander- und Radwegen. Baden, Segeln, Surfen, Hochseilklettern, Spiel- und Grillplätze, 2 Badestrände und vieles mehr.
Auf die nötige Infrastruktur brauchen Sie nicht zu verzichten. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der näheren Umgebung, kleine Boutiquen und gemütliche Lokale geben dem Stadtteil einen besonderen Flair. Die Anbindungen an den ÖPNV zur Innenstadt oder in die benachbarten Städte sind ausgezeichnet. Bushaltestellen sind in
3 Fußminuten erreicht. Ein nahe gelegenes Einkaufszentrum bietet optimale Versorgungsmöglichkeiten. KITAS UND GRUNDSCHULEN SIND FUSSLÄUFIG ERREICHBAR. KURZE WEGE FÜR KURZE BEINE! Das rechts-und linksrheinische Autobahnnetz ist in wenigen Minuten über die A46 oder A3 (Hildener Kreuz) erreichbar. Die Fahrzeit zum Flughafen oder zur Königsallee beträgt ca. 20 Minuten.
Infrastruktur:
- Vier unterschiedliche Kindergärten
- Katholische Grundschule
- Montessori- Grundschule
- Kinderarzt, Apotheke, Kinderzahnärztin,Tierärztin
- Bushaltestelle
- Bäcker, Metzger, Gemüsehändler, Kiosk, Post etc.
https://www.immobilienscout24.de/wohnen/nordrhein-westfalen,duesseldorf,unterbach.html