Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Die Wohnung wird Ihnen in gepflegtem Zustand übergeben.
Und immer, wenn man umzieht, wird man eine Wohnung nach seinen Wünschen gestalten. Bäder und Gäste-WCs sind etwas in die Jahre gekommen. Auch kann man überlegen, mit wenig Mitteln eine Wand zu setzen, um aus einem Zimmer wieder zwei zu machen. Der Optik wegen wurde z.T. Bodenbelag nur provisorisch verlegt, sodass Sie weiteren Gestaltungsspielraum haben.
Beheizt wird über eine Gaszentralheizung (Bj. 2020), die auch das warme Wasser erzeugt. Die Fenster sind isolierverglast.
Auch die Eigentümergemeinschaft hat Pläne, das Haus fit für die Zukunft zu machen. Hierzu gehören die Dachreparatur, Investitionen in Balkone und Keller, deren Kosten durch die genannte Aufstockung der Rücklage gedeckt werden sollen.
Eckdaten des Energieausweises:
Energieausweis: Verbrauchsausweis gültig von: 16.09.2021 bis 15.09.2031
Endenergieverbrauch Wärme: 226.67 kWh/(m²a) inklusive Warmwasser
Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Gas
Energieeffizienzklasse: G
Baujahr: 1962
Ihr neues zu Hause liegt in zentraler Lage im höchst beliebten Düsseldorfer Düsseltal, und zwar genau gegenüber des großen und wunderschönen Zooparks (früher mal ein Zoo), der zu Spaziergängen im Grünen und zum Spielen für Kinder einlädt. Von hier aus ist alles schnell erreichbar: die Rethelstraße mit den besten Einkaufsmöglichkeiten, der Grafenberger Wald und die Düsseldorfer Innenstadt. Öffentliche Verkehrsmittel befinden sich in direkter Nähe. Zum Golfplatz ist es nicht weit, die Tennisvereine sind noch näher und Schlittschuhlaufen kann man an der berühmten Brehmstraße. Über das Mörsenbroicher Ei haben Sie schnellen Zugang zu verschiedenen Autobahnen in Richtung Essen, Krefeld, Mönchengladbach und Köln. Die von alten Kastanien gesäumte Graf-Recke-Straße mit ihren sehr breiten
Fußgängerbereichen startet am Brehmplatz und endet am Grafenberger Wald. Auf diesem Weg liegen auch verschiedene Schulen.