Einfamilienhaus mit viel Sanierungsbedarf.


Meine Notiz

Eckdaten

Kaufpreis
105.000,00 EUR
Zimmer
6 Zimmer
verfügbar ab
Sonderregelung ZV
Anbieter-ID
161421_1

Detaillierte Informationen

Flächen/Räume
Anzahl Etagen
2
Schlafzimmer
5
Badezimmer
1

Ausstattungsmerkmale

Befeuerung
Elektroheizung
Böden
Laminat Fliesen
Dachform
Satteldach
Keller
teilweise unterkellert

Energieausweis

Baujahr des Hauses
1800

Beschreibung

Bei dem hier angebotenen Objekt handelt es sich im ein ein- bis zweigeschossiges Einfamilienhaus. Das Objekt wurde im 18. Jahrhundert in teilweiser massiver Bauweise und teilweise Fachwerk errichtet und 1953 erweitert. Letzte Umbauarbeiten fanden in 2017 statt. Die Immobilie ist teilweise durch einen Gewölbekeller unterkellert.

Insgesamt bietet das Einfamilienhaus eine Wohnfläche von ca. 142 m² und besteht aus 6 Zimmern sowie einem Bad. Zurzeit sind lediglich 2 Räume im EG sowie 2 Räume mit den Duschbad im Obergeschoss bewohnbar. Die übrigen Räume werden als Abstell- und Lagerräume genutzt.

Das Fachwerk der Außenwände ist teilweise beschädigt.

Das Grundstück beläuft sich auf etwa 1.358 m².

Alle in diesem Exposé genannten Daten und Informationen zu der hier angebotenen Immobilie sind dem gerichtlichen Verkehrswertgutachten entnommen, das bei Interesse gerne eingesehen werden kann.

Bei dem hier angebotenen Kaufpreis handelt es sich um den Verkehrswert im Rahmen der Zwangsversteigerung des Objektes. Ein Erwerb ist ggf. unterhalb dieses Wertes möglich.

Lage

Marienheide im Oberbergischen Kreis liegt verkehrsgünstig zwischen Rheinland und Westfalen, unweit der Kreisstadt Gummersbach. Verteilt auf 52 kleinere und größere Ortschaften leben rund 14.000 Einwohner in der von Natur und Landschaft geprägten Gemeinde.

Die guten öffentlichen Verkehrsanbindungen an die Regionalbahn (RB25) nach Köln und Meinerzhagen sowie mehrere Buslinien nach Gummersbach, Remscheid und Engelskirchen ermöglichen ein rasches Vorankommen in der Umgebung. Die Autobahnanschlüsse an die A4 Köln-Olpe und die A45 Dortmund-Frankfurt am Main sind schnell erreicht.

Von einer wunderschönen Wald-, See- und Hügellandschaft umgeben, verfügt Marienheide mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen, Einzelhandelsgeschäften, Ärzten, Kindergärten sowie sämtlichen Schulformen über eine ausgezeichnete Infrastruktur.

Zudem lockt ein beachtliches Sport-, Freizeit- und Kulturangebot: Neben der Brucher Talsperre, dem Schloss Gimborn und verschiedenen Museen laden überregionale Wanderwege zu abwechslungsreichen Touren in der wald- und wasserreichen Umgebung ein. Besondere Highlights sind die Pilgerwege Heidenstraße (Leipzig-Köln) und der berühmte Jakobsweg. Auch zahlreiche Sport- und Kulturvereine warten mit abwechslungsreichen Aktivitäten auf.

Ruhe, ein hoher Freizeit- und Erholungswert sowie ländliche Idylle machen die Gemeinde Marienheide zu einem beliebten Wohnort.