Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Bei dem angebotenen Objekt handelt es sich um ein gepflegtes 7-Parteien-Mehrfamilienhaus mit einer Gewerbefläche im Erdgeschoss des Haupthauses. Die Fläche wird seit 2016 von einer etablierten Stehpizzeria genutzt und stellte bisher eine gesicherte Einnahmequelle dar.
Das Gebäude wurde im Jahr 1949 wieder aufgebaut, verfügt über ein Vorderhaus mit einem zweigeschossigen Anbau. Pro Etage sind jeweils zwei Wohneinheiten vorhanden.
Zusätzlich ist das Dachgeschoss ausgebaut, welches in den genehmigten Bauunterlagen nicht berücksichtigt ist, jedoch in Wohnraumqualität gestaltet wurde und hier als Nutzfläche eingestuft wird. Dieser Bereich ist zur Zeit nicht vermietet. Gerne können wir Ihnen nach der Kontaktaufnahme Fotos dieser Wohnung zusenden.
Dank langjähriger und verlässlicher Mietverhältnisse ist die Ertragssituation des Hauses stabil. Gleichzeitig bietet das Objekt aufgrund des aktuell moderaten Mietniveaus spürbares Potenzial für Mietanpassungen. Die derzeitige Jahresnettokaltmiete beläuft sich auf 25.920 Euro zuzüglich der von den Mietern entrichteten Nebenkostenvorauszahlungen. Dabei wurde die Fläche im Dachgeschoss nicht berücksichtigt.
Die Beheizung erfolgt über eine Ölzentralheizung aus dem Jahr 2010.
Die Liegenschaft befindet sich in einer guten Innenstadtlage unweit des Marktplatzes, was die Attraktivität für Mieter und Nutzer zusätzlich unterstreicht.
Eine aussagekräftige Datentabelle mit weiteren Details stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung. Für weiterführende Informationen und Unterlagen bitten wir um Ihre Kontaktaufnahme.
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail: info@lbsi-nw.de GF:Martin Englert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Das Objekt liegt im Ortsteil Rheydt im Herzen des Stadtteils und zeichnet sich durch seine zentrale, städtisch geprägte Lage aus. Die Allee verbindet das Rheydter Zentrum mit den angrenzenden Wohnvierteln und ist durch ihre repräsentative Bebauung ein markantes Merkmal des Quartiers. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Bildungseinrichtungen, darunter Grundschulen und weiterführende Schulen, die die Umgebung zu einem attraktiven Wohnort für Familien machen. Auch das Pahlkebad, eines der bekanntesten Schwimmbäder der Stadt, ist bequem erreichbar und bietet sowohl Freizeitmöglichkeiten als auch sportliche Angebote. Durch die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, kulturellen Einrichtungen und öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Brucknerallee bestens angebunden und verbindet urbanes Leben mit einer gewachsenen Nachbarschaft und einer angenehmen Aufenthaltsqualität.