Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Dieses Reihenmittelhaus wurde im Rahmen eines Wiederaufbaus im Jahr 1951 in massiver Bauweise mit Keller erstellt. Es befindet sich in einem durchaus gepflegten Originalzustand und besticht mit einem schönen Garten, der als grüne Oase inmitten der Stadt Erholung bietet. Ein weiterer Vorteil ist das Tempolimit von 30 km/h, welches auf der gesamten Straße gilt. Dadurch sind im Garten kaum störende Geräusche wahrzunehmen. Vor dem Haus gibt es Anwohnerparkplätze. Ein entsprechender Parkausweis ist bei der Stadt Mönchengladbach zu beantragen. Nach einer grundlegenden Neugestaltung, auch im Hinblick auf technische Gewerke, kann diese Immobilie Ihr neues, modernes Zuhause werden. Bitte beachten Sie auch, dass die im Jahr 1988 installierte Ölheizung im Zuge des Eigentümerwechsels ausgetauscht werden muss. Nutzen Sie die Modernisierungen als Chance, Ihre eigenen Wünsche zu verwirklichen. Bei der Wahl der Bodenbeläge hilft die Konstruktion mit Betondecken. Somit können Sie problemlos auch Fliesen verlegen.Der Grundriss des Hauses ist konventionell und gut. Sowohl im Erdgeschoss als auch in beiden Obergeschossen gibt es je ein Badezimmer und eine Küche bzw. Küchenanschlüsse, sodass eine Nutzung als Generationenhaus ebenso denkbar ist wie die Nutzung als großzügiges Einfamilienhaus. Das Dachgeschoss bietet überwiegend weitere Nutzfläche, da hier nur ein Teil der Räumlichkeiten als Wohnfläche ausgewiesen ist.Erleben Sie den charmanten Charakter dieses Hauses und lassen Ihrer Kreativität freien Lauf. Gerne laden wir Sie zu einer persönlichen Besichtigung vor Ort ein. Sichern Sie sich noch heute einen individuellen Besichtigungstermin.
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail: info@lbsi-nw.de GF:Martin Englert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Mitten im Zentrum von Mönchengladbach sind alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie die Fußgängerzone mit der Einkaufspassage "Minto" in weniger als fünf Minuten zu Fuß zu erreichen. Die Kaiserstraße verbindet die untere Innenstadt mit der Oberstadt. Rund um diesen Straßenzug befinden sich noch eine Vielzahl der um 1900 gebauten Patrizierhäuser. Verkehrstechnisch ist dieser Teil der Stadt hervorragend erschlossen. Es gibt diverse Buslinien und auch der Hauptbahnhof der Stadt befindet sich in unmittelbarer Umgebung. Die Bismarckstraße dient als Zubringer, sodass die Autobahnen in Richtung Düsseldorf oder Krefeld nach kurzer Fahrt einfach und bequem zu erreichen sind, was auch Pendlern zu Gute kommt.