Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Dieses gepflegte Zweifamilienhaus mit rund 190m² Wohnfläche auf einem 639m² großen Grundstück vereint großzügiges Wohnen, flexible Nutzungsmöglichkeiten und eine ruhige, familienfreundliche Lage in Mönchengladbach. Ob als Mehrgenerationenhaus, für die große Familie oder zur Teilvermietung, die Aufteilung auf zwei Etagen plus ausgebautem Dachgeschoss bietet Ihnen zahlreiche Optionen.
Raumaufteilung und Ausstattung Das Haus erstreckt sich über zwei Vollgeschosse sowie ein ausgebautes Dachgeschoss (nicht als Wohnfläche ausgewiesen) und einen vollunterkellerten Bereich mit zusätzlichem Nutzwert.
Erdgeschoss Im Jahr 2013 wurde das Erdgeschoss umfangreich teilsaniert und modernisiert. Im Zuge dieser Arbeiten wurden das ursprüngliche Wohnzimmer und ein Schlafzimmer zu einem großzügigen Wohn- und Essbereich zusammengelegt: hell, offen und ideal für geselliges Beisammensein. Der Kamin wurde stillgelegt, kann jedoch jederzeit wieder aktiviert werden. Darüber hinaus befinden sich im Erdgeschoss ein modernes Badezimmer, ein Gäste-WC, ein Schlafzimmer sowie eine modern ausgestattete Einbauküche.
Obergeschoss Das 1. Obergeschoss verfügt über drei gut geschnittene Zimmer, davon zwei Schlafzimmer, sowie ein Badezimmer, ein separates Gäste-WC und eine weitere Küche ideal zur Nutzung als eigene Wohneinheit.
Dachgeschoss Das ausgebaute Dachgeschoss bietet ein zusätzliches Zimmer mit Bad. Obwohl nicht als Wohnfläche genehmigt, stellt es dennoch wertvollen Raum z.B. als Hobbybereich dar.
Keller Im Untergeschoss finden sich ein voll ausgestatteter Partyraum mit Theke, ein separates WC, ein Büro, ein Hauswirtschaftsraum sowie mehrere Abstell- und Lagerräume ideal zur Erweiterung Ihrer Wohn- und Nutzfläche.
Sanierungen & Ausstattung Die letzte umfassende Modernisierung erfolgte 2014. Dazu gehören unter anderem: neue Fenster und Türen mit elektrischen Rollläden, Erneuerung von Decken, Böden und Wänden, vollständige Sanierung des Badezimmers und Gäste-WCs im Erdgeschoss.
Ausstattungsdetails wie Fliesen- und Laminatböden, Gasheizung, ein gepflegter Garten mit ca. 400m² Fläche, eine Garage und ein Außenstellplatz runden das Gesamtpaket ab.
Ein Haus mit viel Platz, Potenzial und Charme ideal für alle, die großzügiges Wohnen mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten verbinden möchten. Ob als Zuhause für mehrere Generationen oder zum Wohnen und Vermieten: Diese Immobilie bietet Ihnen die Freiheit, Ihre Wohnideen zu verwirklichen.
Die Netzestraße in Mönchengladbach befindet sich im ruhigen Stadtteil Sasserath im südlichen Teil der Stadt und zeichnet sich durch ihr gepflegtes und familienfreundliches Wohnumfeld aus. Es handelt sich um eine reine Anliegerstraße mit geringer Verkehrsbelastung und einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern, was zu einer besonders angenehmen Wohnatmosphäre beiträgt. Die Bebauung in der Straße ist geprägt von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie kleineren Mehrfamilienhäusern, wodurch ein harmonisches Straßenbild mit nachbarschaftlichem Charakter entsteht.
Trotz der ruhigen Lage ist die Anbindung an die städtische Infrastruktur sehr gut. Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Bäckereien und Apotheken befinden sich in kurzer Entfernung und sind sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß gut erreichbar. Auch ärztliche Versorgung sowie Kindergärten und Schulen sind im nahen Umfeld vorhanden, was die Lage besonders für Familien attraktiv macht.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ebenfalls gegeben. Die nächste Bushaltestelle ist fußläufig erreichbar und verbindet den Stadtteil mit den umliegenden Ortsteilen sowie dem Mönchengladbacher Stadtzentrum. Der Bahnhof in Rheydt Odenkirchen liegt nur wenige Fahrminuten entfernt und ermöglicht eine schnelle Anbindung in Richtung Köln, Düsseldorf oder Aachen.
Darüber hinaus überzeugt die Umgebung durch ein naturnahes Wohngefühl. Spaziergänge oder Fahrradtouren durch die Felder und Grünflächen rund um Sasserath bieten einen hohen Freizeitwert. Gleichzeitig profitiert man von der Nähe zu größeren Stadtteilen wie Rheydt und Geistenbeck, die weitere Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturelle Angebote bereithalten.
Insgesamt bietet die Lage in der Netzestraße eine gelungene Kombination aus ruhigem Wohnen im Grünen und guter Anbindung an das städtische Leben. Die stabile und gewachsene Nachbarschaft, die familienfreundliche Infrastruktur und das gepflegte Wohnumfeld machen diesen Standort zu einer begehrten Wohnadresse im Süden von Mönchengladbach.