Charmantes Einfamilienhaus mit wundervollem Garten in Titz Rödingen!


Meine Notiz

Eckdaten

Kaufpreis
279.000,00 EUR
Zimmer
4 Zimmer
verfügbar ab
nach Vereinbarung
Anbieter-ID
160384

Kosten

Provision
3,57%
Provision inkl. MwSt.
ja

Detaillierte Informationen

Flächen/Räume
Schlafzimmer
3
Badezimmer
1
Zustand
Objektzustand
Gepflegt
Parkmöglichkeiten
Garage Anzahl
1

Ausstattungsmerkmale

Badausstattung
Wanne Dusche mit Fenster
Heizung
Zentralheizung
Befeuerung
Ölheizung
Böden
Fliesen
Bauweise
Massivhaus
Dachform
Satteldach
Allgemein
Gäste-WC
Keller
unterkellert

Energieausweis

Energieausweis Art
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf/ Endenergieverbrauch
321,20 kWh/(a*m²)
Energieeffizienzklasse
H
Wesentlicher Energieträger
OEL
Baujahr des Hauses
1928
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Beschreibung

Das vollständige Exposé finden Sie auf unserer Webseite. www.ksk-immobilien.de/immobilien/charmantes-einfamilienhaus-mit-wundervollem-garten-in-titz-roedingen-160384/?utm_source=portale (bitte kopieren Sie den Link in die Adresszeile Ihres Browsers)

Lage

Titz liegt im Norden des Kreises Düren und teilt sich in 16 Ortsteile auf. Die Landgemeinde in der Jülicher Börde hat rund 8.500 Einwohner und ist verkehrsgünstig zwischen den Großstädten Köln, Düsseldorf und Aachen gelegen. Die A44 verläuft durch die Gemeinde und bildet gemeinsam mit der A61 im Ortsteil Jackerath das gleichnamige Autobahnkreuz. An das ÖPNV-Netz ist Titz durch mehrere Buslinien, einen Rufbus und ein Anrufsammeltaxi angebunden. Zahlreiche Kindergärten, eine Schule und eine Volkshochschule sorgen für ein breit gefächertes Bildungsangebot. Zudem erwarten Sie verschiedene Geschäfte und Supermärkte für den täglichen Bedarf. Titz verfügt über ein attraktives Freizeitangebot. Besonders das Vereinsleben wird hier großgeschrieben und wartet mit abwechslungsreichen Aktivitäten auf. Zahlreiche Sportanlagen und ein Hallenbad stehen ebenfalls zur Verfügung. Auch Outdoor-Sportler kommen in der Landgemeinde auf ihre Kosten: Mitten durch das Gemeindegebiet verläuft der Jakobsweg und auch die Wasserburgen-Route, ein 470 km langer Themenradweg, leitet durch Titz. Ein buntes Kulturprogramm wird im LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen angeboten. Weitere Sehenswürdigkeiten finden Sie etwa im Ortsteil Müntz: Die Pfarrkirche St. Peter, wird auch gerne als Dom des Jülicher Landes bezeichnet und ist ein beliebtes Ausflugsziel. In Titz selbst befindet sich die Düppelsmühle, die letzte noch erhaltene Bockwindmühle im Jülicher Land. Viel Natur, ein buntes Vereinsleben und eine günstige Verkehrsanbindung an Großstädte wie Köln machen die Landgemeinde Titz zu einem charmanten und beliebten Wohnort.