Charmanter Resthof mit vielseitigem Potenzial


Meine Notiz

Eckdaten

Kaufpreis
595.000,00 EUR
Zimmer
6 Zimmer
Anbieter-ID
24452023

Kosten

Provision
Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises

Detaillierte Informationen

Flächen/Räume
Badezimmer
2

Ausstattungsmerkmale

Allgemein
Kamin Küche Wintergarten Garten
Befeuerung
Ölheizung
Ausrichtung Balkon/Terrasse
West Nord
Serviceleistungen
Einkauf
Böden
Fliesen

Energieausweis

Energieausweis Art
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf/ Endenergieverbrauch
234,80 kWh/(a*m²)
Energieeffizienzklasse
G
Wesentlicher Energieträger
OEL
Baujahr des Hauses
1895-1960
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Grundriss

Beschreibung

Willkommen in diesem großzügigen Resthof, der durch seine ruhige Lage und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten besticht. Das 1890 erbaute Bauernhaus umfasst zwei Wohneinheiten und bietet viel Platz für eine große Familie oder als Zweigenerationenhaus.

Das Haupthaus hat eine Wohnfläche von ca. 266 m², aufgeteilt in zwei separate Wohnungen. Die Erdgeschosswohnung verfügt über eine moderne Küche, einen großen Ess- und Wohnbereich, drei Zimmer, ein Schlafzimmer mit direktem Zugang zum Badezimmer und einen Vorratsraum. Ein lichtdurchfluteter Wintergarten (ca. 38 m²) erweitert den Wohnbereich. Für Liebhaber des Alten: es sind im Eingangsbereich, Küche und Diele antike Fliesen erhalten. Die obere Wohnung wurde 2011 renoviert und bietet eine moderne Küche (2017 mit hochwertigen Geräten) und einen Kaminofen. Das Badezimmer hat eine großzügige Eckdusche und einen separaten Toilettenbereich. Diese Wohnung bietet einen herrlichen Blick auf die Natur.

Zu Nebengebäuden und Ausbaupotenzial: Der Resthof verfügt über drei Nebengebäude und eine Mehrzweckhalle mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Die Scheune ist ideal für den Ausbau als Atelier, Hobbyraum oder zusätzliche Wohnfläche. Das Nebengebäude (Baujahr 1960) - ein ehemaliger Stall - bietet ebenfalls vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und ist ggf. mit dem Wohnhaus verbindbar. Des Weiteren sind eine alte Scheune (ca. 184 m²) und eine Mehrzweckhalle (Baujahr 1986, ca. 345 m²)vorhanden und umgestaltbar.

Die technische Ausstattung umfasst eine Ölheizung mit Baujahr 1992 und mehrere Photovoltaikanlagen zur Reduzierung der Energiekosten.

Dieser teilsanierte Resthof mit Gewölbekeller vereint ländlichen Charme und modernen Wohnkomfort. Er bietet Raum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, sei es als Familienhaus, Mehrgenerationenhaus oder für Selbstständige. Und der umfangreiche Garten ist ideal zum Anbau von Gemüse, als Spielplatz oder zur Entspannung. Lassen Sie sich von diesem besonderen Angebot begeistern und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin!

Ausstattung

Baujahr 1890 Wohnfläche: ca. 266 m² Grundstücksfläche: ca. 6800 m² Wintergarten moderne und gepflegte Küchen (OG 2017) moderne Bäder Fenster doppelverglast 2009 neuer Dachstuhl & Pfannen 1981 Dämmung 2011 Teilkeller / Gewölbe Photovoltaikanlagen auf Haupthaus (29,6 kW) und Nebengebäuden (29,4 kW) Ölheizung 1992 Insgesamt drei Scheunen, vielfältig Nutzbar Mehrzweckhalle, ca. 345 m² Teilkeller / Gewölbe Grundwasserpumpe

Sonstige Angaben

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 11.3.2035. Endenergiebedarf beträgt 234.80 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1960. Die Energieeffizienzklasse ist G.

Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Adresse der Immobilie nur nach Nennung Ihrer vollständigen Kontaktdaten über das Internet übermittelt werden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Nach Bekanntgabe Ihrer Daten erhalten Sie die Adresse in dem Ihnen zugesandten Exposee.

Alle Angaben beruhen auf Informationen der Eigentümer. Hierfür kann trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr und Haftung geleistet werden. Die Informationen werden bei Bedarf korrigiert. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.

Haben Sie bereits eine Finanzierung für Ihre Traumimmobilie? VON POLL FINANCE ist Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner für die passende Immobilienfinanzierung. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Finanzierungsangebot, welches genau auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Sprechen Sie uns an, unsere Baufinanzierungsspezialisten beraten Sie gerne.

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie in unserem Exposé.

Lage

Exposé: Goch-Pfalzdorf Ein ländliches Kleinod am Niederrhein Lage und Anbindung: Goch-Pfalzdorf ist ein malerischer Stadtteil der Stadt Goch, gelegen in der idyllischen Region Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. Der Stadtteil besticht durch seine ruhige, ländliche Atmosphäre und die naturnahe Umgebung. Die Anbindung an die umliegenden Städte sowie die Nähe zu den Autobahnen A57 und A40 machen Pfalzdorf auch für Pendler attraktiv.

Gemeinschaft und Lebensqualität: Im Stadtteil herrscht ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das durch zahlreiche Vereine, Feste und Veranstaltungen gefördert wird. Die Infrastruktur umfasst lokale Einkaufsmöglichkeiten, eine Kindertagesstätte sowie eine Grundschule, die eine gute Basis für Familien bietet. Die ländliche Umgebung ermöglicht eine hohe Lebensqualität, in der Ruhe und Entschleunigung großgeschrieben werden.

Kulturelle Highlights: Pfalzdorf hat auch kulturell einiges zu bieten. Historische Bauwerke und charmante Höfe prägen das Bild des Stadtteils. Regelmäßige Veranstaltungen und Märkte bringen die Menschen zusammen und fördern den Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Natur und Landschaft: Umgeben von weitläufigen Feldern und malerischen Wiesen bietet Goch-Pfalzdorf eine reizvolle Landschaft, die zum Verweilen und Erholen einlädt. Die umliegenden Naturschutzgebiete und idyllischen Rad- und Wanderwege sind ideale Voraussetzungen für Outdoor-Aktivitäten und bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Region zu entdecken.

Fazit: Goch-Pfalzdorf ist der ideale Wohnort für alle, die die Vorzüge des Landlebens schätzen, ohne auf die Annehmlichkeiten einer städtischen Infrastruktur verzichten zu wollen. Die Kombination aus Natur, Gemeinschaft und einer hohen Lebensqualität macht diesen Stadtteil zu einem besonderen Ort am Niederrhein, der sowohl für Familien als auch für Naturliebhaber ein spannendes Zuhause bietet.