Das 2,5-geschossige Wohn- und Geschäftshaus wurde ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts als Lagergebäude einer Weberei errichtet und 1908 von den Eigentümern in ein Wohnhaus umgebaut. Im Jahre 1986 erfolgte die Eintragung in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Haus ausschließlich zu Wohnzwecken genutzt. In den Jahren 1991 und 1993 wurde zunächst das Dachgeschoss zu gewerblichen Zwecken ausgebaut und anschließend die beiden Erdgeschosswohnungen einer gewerblichen Nutzung zugeführt. 1993 wurden dann die vier zum Haus gehörenden Garagen um eine Etage aufgestockt und es entstanden zwei weitere Wohnungen. Dieser Gebäudeteil steht nicht unter Denkmalschutz.
Wohn-/Nutzflächen: Wohnfläche ca. 305 m², verteilt auf 5 Wohneinheiten + Nutzfläche ca. 143 m², verteilt auf 2 Gewerbeeinheiten + Nfl. UG = Gesamtfläche ca. 448 m²
Baujahr: Ende 19. Jahrhundert, Umbau zum Wohnhaus 1908, Aufstockung der Garagen ca. 1993
Heizung: Gas-Zentralheizung aus 1992, Warmwasser über Durchlauferhitzer
Fenster: Kunststoff isolierverglast, überwiegend Rollläden
Parken: 4 Garagen und 3 Stellplätze
Bodenbeläge: Fliesen, Laminat, PVC
Mieteinnahme p.a.:EUR 39.155,76 (Sollmiete).
Aufteilung
Kellergeschoss Hauptgebäude: Die Immobilie ist teilunterkellert. Im Kellergeschoss ist neben dem Heizungskeller genügend Platz vorhanden, um für alle Mieteinheiten, inklusiver der beiden Mietparteien im Nebenhaus, Abstellräume unterzubringen. Aktuell sind diese teilweise eingerichtet. Gerade der ehemalige Wasch- und Trockenraum wird derzeit noch nicht als Abstellbereich für die Einheiten des Nebenhauses genutzt.
Erdgeschoss Hauptgebäude: Im Erdgeschoss bestanden ehemals zwei Wohnungen, die jedoch in den 90er Jahren vom damaligen Eigentümer zu Gewerberäumen umgenutzt wurden. Aktuell ist die Einheit im Erdgeschoss links auch gewerblich vermietet und ungekündigt.
Dachgeschoss Hauptgebäude: Die Mieteinheit im Dachgeschoss unterliegt momentan einer gewerblichen Nutzungsgenehmigung und ist derzeit leerstehend. Vor der gewerblichen Nutzung wurde sie, wie der Rest des Hauses, wohnlich genutzt.
Nebenhaus 1. OG: Auf den Garagen in der Nebenstraße wurde 1993 ein weiteres Geschoss mit zwei Wohnungen errichtet. Im Erdgeschoss besitzen diese beiden Einheiten einen eigenen Hauseingang. Beide Wohnungen sind in einer 2-Zimmer-Variante gestaltet. Sie teilen sich mit dem Haupthaus einen Waschraum.
Mit dieser Immobilie erwerben Sie eine stilvolle und gut zu vermietende Kapitalanlage!
Der Stadtteil Wickrathberg liegt im Süden von Mönchengladbach, einer ruhigen und familenfreundlichen Wohngegend, und ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Eine gute ÖPVN-Anbindung zu wichtigen Punkten in Mönchengladbach sowie zu umliegenden Stadtteilen ist hier gewährleistet.
Für Autofahrer ist die Anbindung an die Autobahn A 61 in der Nähe, die eine schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Städte und Regionen ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft für Pendler, die in den größeren Städten der Umgebung arbeiten.
Wickrathberg zeichnet sich durch eine angenehmes Wohnumfeld aus, welches sowohl ländliche als auch städtische Elemente vereint. Die Umgebung ist geprägt von Einfamilienhäusern, Grünflächen und einer Vielzahl von Freizeitangeboten.
Es gibt mehrere Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, darunter Supermärkte, Bäckereien und kleinere Einzelhandelsgeschäfte, die den täglichen Bedarf abdecken. Zudem sind Schulen und Kindergärten in der Umgebung vorhanden. Sportvereine, Spielplätze und Wanderwege in der Natur fördern eine aktive Lebensweise.
Zusammenfassend bietet die Lage des Objektes eine ausgewogene Kombination aus ruhigem Wohnen, guter Infrastruktur und Verkehrsanbindung, die für Familien und Berufstätige gleichermaßen attraktiv ist.