Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Die Eigentumswohnung befindet sich in einem soliden Unterhaltungs- und Pflegezustand. Durch einige gezielte Renovierungsmaßnahmen kann diese an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Boden- und Wandbeläge
• Diele, Küche, Badezimmer, Gäste-WC: Fliesen
• Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinder-/Arbeitszimmer: Laminat
• Raufasertapeten, weiß gestrichen
• Natursteinwände im Wohnzimmer
Fenster und Türen
• Überwiegend doppelt verglaste Holzfenster
• Teilweise erneuerte, Kunststofffenster mit Isolierverglasung (2013)
• Außenrollläden
• Weiße Holzinnentüren
Bäder
• Tageslicht-Badezimmer mit Badewanne, WC und Waschbecken
• Separates Gäste-WC
Heizung und Warmwasser
• Zentralheizung über Öl
• Warmwasseraufbereitung über elektronischen Durchlauferhitzer
Besonderheiten
• Zwei Loggien in Südwestlage (vom Wohn- und Schlafzimmer aus zugänglich)
• Tiefgaragenstellplatz mit direktem Zugang zum Haus
• Glasfaseranschluss
• Kabelanschluss
Weitere Details und Ausstattungsmerkmale dieser Immobilie stellen wir Ihnen gerne in der ersten Besichtigung persönlich vor.
Das Wohnumfeld:
Einkaufen: Supermarkt und Discounter in 500 bis 600 m Entfernung
Bildung: Kindergarten und Grundschule in 200 bis 500 m Entfernung
Freizeit: Spielplatz in 100 m Entfernung, Sportstätten in 260 m Entfernung
Gastronomie: Bistros, Imbiss und Gaststätten in 300 bis 470 m Entfernung
ÖPNV: Bus- und S-Bahn Linie in 250 m Entfernung
Autobahn: Autobahnauffahrt Kreuz Ratingen-Ost in 900 m Entfernung
Ratingen - die größte Stadt im Kreis Mettmann - ist durch ihre günstige Lage zwischen den Großstädten Essen und Düsseldorf, der hervorragenden Verkehrsanbindungen, der Nähe zum Flughafen Düsseldorf und der ausgeprägten Infrastruktur, ein attraktiver Wohn- und Gewerbestandort. Sämtliche Schulformen, Kindergärten, Tagesstätten etc. sind in Ratingen in ausreichender Anzahl vorhanden. Düsseldorf - die Landeshauptstadt von NRW - grenzt direkt an Ratingen. Die Autobahnen A3 Köln-Oberhausen, die A44 Ratingen-Mönchengladbach und die Autobahn A52 Essen-Düsseldorf / Roermond (NL) verknüpfen sich im Raum Ratingen zu einem Dreieck. Das mittelalterliche Stadtzentrum, der Marktplatz mit denkmalgeschützten Gebäuden, die Stadtmauer, die Stadttore, die Wasserburg, das Schloss Linnep, das Schloss Landsberg und die erste mechanische Baumwollspinnerei Cromford, dokumentieren die historische Kultur und sind attraktive Sehenswürdigkeiten. Das Kulturangebot mit Museen, Veranstaltungen in der Stadthalle, im Stadttheater, auf der Freilichtbühne Blauer See und am Grünen See ist äußerst vielfältig. Das Freizeitangebot mit Sportplätzen, Eislaufhalle, Hallen- und Freibad ist sehr groß. Die umfangreichen Wälder und Seen sind die grüne Lunge, der ruhende Pol und beliebtes Naherholungsgebiet der Ratinger Bevölkerung.