Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Eckdaten:
-Baujahr 1970
-2 Geschosse
-Wohneinheiten: 5
-Wohnungen im EG und DG mit Terrasse
-Wohnungen im OG mit Balkon
-ca. 216,5 m² Wohnfläche
-ca. 257 m² Grundstück
-Gasheizung 2017
-Fliesen, Laminat
-fortlaufend saniert
-2 Stellplätze
-voll vermietet
-Fußböden: Laminat + Fliesen
-Gasheizung 2017
-EG-Wohnung rechts: Wohneinheit: ca.42,51m² Wohnfläche
-EG-Wohnung links: Wohnheinheit:ca.60,29m² Wohnfläche
-1.OG rechts: Wohneinheit: ca.46,50m² Wohnfläche
-1.OG links: Wohneinheit: ca.58,52m² Wohnfläche
-Dachgeschoss: Wohneinheit: ca.86,80m² Wohnfläche
-Erdgeschosswohnungen: verfügen jeweils über eine Terrasse
-Dachgeschosswohnung: verfügt ebenfalls über eine Terrasse
-Obergeschosswohnungen: verfügen jeweils über einen Balkon
-Ein Stellplatz wurde der Wohnung OG links
-Ein Stellplatz wurde der Dachgeschosswohnung zu geordnet
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 1.2.2031.
Endenergieverbrauch beträgt 160.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Erdgas schwer.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1970.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
Provisionshinweis: Die Käufer- Provision beträgt 2,57% vom Kaufpreis inkl. MwSt. Die Käufer- Provision ist verdient und fällig mit notarieller Beurkundung. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen.
Haftungsfreizeichnung: Alle Angaben in diesem Exposé stammen vom Verkäufer und sind uns vom Verkäufer freigegeben worden. Wir übernehmen deshalb keine Haftung für diese Angaben.
HINWEIS: Auf diesen Innenaufnahmen sehen Sie ein Ausstattungsbeispiel basierend auf den realen Raumverhältnissen. So könnte es aussehen.
Mönchengladbach-Wickrath ist ein Stadtteil im Nordosten von Mönchengladbach, einer Stadt in Nordrhein-Westfalen.
Wickrath liegt etwa 8 Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums von Mönchengladbach. Der Stadtteil ist von einer Mischung aus Wohngebieten, Grünflächen und landwirtschaftlich genutzten Flächen umgeben.
Die Verkehrsanbindung: Wickrath ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Es gibt Busverbindungen, die eine schnelle Erreichbarkeit des Stadtzentrums und anderer Stadtteile ermöglichen. Zudem ist die Autobahn A52 in der Nähe, die eine Anbindung an die umliegenden Städte und Regionen bietet.
Die Infrastruktur: In Wickrath finden sich verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Freizeitangebote. Die zentrale Lage ermöglicht es den Bewohnern, alle notwendigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs in der Nähe zu haben.
Natur und Erholung: Der Stadtteil ist von viel Grün umgeben, darunter Parks und Wälder, die zu Spaziergängen und Outdoor-Aktivitäten einladen. Der Wickrather Wald und die umliegenden Felder bieten Möglichkeiten für Erholung und Naturerlebnisse.
Insgesamt bietet Mönchengladbach-Wickrath eine attraktive Kombination aus ruhigem Wohnen und guter Erreichbarkeit der städtischen Infrastruktur.