3-Zimmer-Eigentumswohnung mit großem Balkon in ruhiger Sackgasse


Meine Notiz

Eckdaten

Kaufpreis
210.000,00 EUR
Zimmer
3 Zimmer
verfügbar ab
nach Absprache
Anbieter-ID
4975

Kosten

Provisionspflichtig
ja
Provision
3.57 %
Provision inkl. MwSt.
ja

Detaillierte Informationen

Flächen/Räume
Etage
1
Anzahl Balkone
1
Zustand
Objektzustand
Gepflegt
Parkmöglichkeiten
Garage Anzahl
1
Garage Kaufpreis
9.000,00 EUR

Ausstattungsmerkmale

Heizung
Zentralheizung
Stellplatzart
Garage
Keller
unterkellert

Energieausweis

Energieausweis Art
Verbrauchausweis
Endenergiebedarf/ Endenergieverbrauch
167.2 kWh/(a*m²)
Energieeffizienzklasse
F
Wesentlicher Energieträger
Gas
Baujahr des Hauses
1992
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Beschreibung

Die gut geschnittene Eigentumswohnung liegt im 1. Obergeschoss eines sehr gepflegten, 1992 in Massivbauweise errichteten Mehrfamilienhauses. Das Haus gehört zu einem Gebäudekomplex, bestehend aus zwei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt neun Wohneinheiten. Die vollunterkellerte Immobilie ist im Untergeschoss mit einer Gemeinschaftswaschküche sowie einem abschließbaren Kellerraum für jede Wohnung ausgestattet. Der große Balkon mit Markise bietet ein gemütliches Plätzchen an dem Sie Ihren Feierabend gemütlich genießen können.

Ausstattung

  • Gas-Zentralheizung, Fußbodenheizung
  • Kunststofffenster, isolierverglast
  • Fliesen-, Teppichboden
  • Natürlich belichtetes Badezimmer mit großer Dusche
  • Großer Sonnenbalkon mit Markise
  • Kellerraum
  • Garage (nicht im Kaufpreis enthalten).

Lage

Die Wohnung befindet sich in einer ruhigen Sackgasse am Rand der Rheydter-City. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie z. B. Bäcker, Ärzte, Apotheken, Einkaufsmöglichkeiten uvm. sind fußläufig in wenigen Gehminuten erreichbar.

Die vielen Grünflächen und Parkanlagen in der direkten Umgebung bieten ideale Voraussetzungen für ausgedehnte Spaziergänge und Aktivitäten „im Grünen“, ohne auf den Komfort der Stadt verzichten zu müssen.