Großzügig Wohnen


Meine Notiz

Eckdaten

Art
Einfamilienhaus
Kaufpreis
549.000,00 EUR
Zimmer
9 Zimmer
verfügbar ab
nach Vereinbarung
Anbieter-ID
71901

Kosten

Provision
3,57 %
Provision inkl. MwSt.
ja

Detaillierte Informationen

Flächen/Räume
Nutzfläche
43,59 m²
Anzahl Etagen
2

Ausstattungsmerkmale

Heizung
Fußbodenheizung
Badausstattung
mit Fenster
Befeuerung
Gasheizung
Stellplatzart
Garage Freifläche
Bauweise
Massivhaus
Dachform
Satteldach
Ausstattungs-Kategorie
Standard
Allgemein
Gäste-WC

Energieausweis

Energieausweis Art
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf/ Endenergieverbrauch
190,40 kWh/(a*m²)
Energieeffizienzklasse
F
Wesentlicher Energieträger
GAS
Baujahr des Hauses
1962
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Grundriss

Beschreibung

Das hier angebotene, freistehende Einfamilienhaus wurde 1962 in massiver Bauweise errichtet und 1996 renoviert sowie um einen Anbau erweitert. Die Immobilie ist größtenteils unterkellert und bietet insgesamt neun Zimmer ideal für Familien mit Platzbedarf oder Wohnen und Arbeiten unter einem Dach. Im Erdgeschoss (bzw. Hochparterre) befinden sich fünf Wohnräume, eine geräumige Wohnküche, ein Tageslichtbad mit Dusche und Wanne sowie ein separates Gäste-WC. Im Untergeschoss stehen vier weitere Wohnräume sowie ein zusätzliches Duschbad zur Verfügung vielseitig nutzbar, zum Beispiel als Gäste-, Büro- oder Hobbyräume. Zur Zeit werden drei Räume an Studenten vermietet - jederzeit kündbar, aber eine willkommene zusätzliche Einnahmequelle. Über dem ursprünglichen Teil des Hauses liegt der durrch eine Ausziehleiter erreichbare, geräumige Dachboden mit einer inneren Höhe von bis zu 1,77 m, der sich gut als Lagerraum nutzen lässt. Das Haus wurde in den vergangenen Jahren umfassend modernisiert. Das Dach wurde 2009 erneuert und im gleichen Jahr wurde eine Photovoltaikanlage installiert. Die Gaszentralheizung mit moderner Brennwerttechnik stammt aus dem Jahr 2023. Im Anbau wurden 1996 hochwertige, wärmedämmende Holzfenster eingesetzt und auch in anderen Gebäudeteilen wurden zu diesem Zeitpunkt Kunststofffenster durch derartige Holzfenster ersetzt. Ein Stellplatz sowie eine Garage runden das Angebot ab. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Lage: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind bequem fußläufig erreichbar. Diese Immobilie vereint großzügiges Wohnen mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Kontaktieren Sie uns gerne für einen Besichtigungstermin.

Lage

Sankt Augustin entstand 1969 im Zuge der kommunalen Neugliederung durch den Zusammenschluss der bis dahin selbstständigen Gemeinden Buisdorf, Hangelar, Meindorf, Menden, Mülldorf, Niederpleis, Birlinghoven und Sankt Augustin-Ort. Durch die günstige Lage, nur etwa zwei Kilometer von der Kreisstadt Siegburg und ca. sieben Kilometer von Bonn entfernt, entwickelte sich St. Augustin zu einer aufstrebenden Stadt. Heute leben hier etwa 56.000 Menschen. Zufahrten zu den Autobahnen A 560, A 59 und A 3 garantieren eine schnelle Anbindung an die umliegenden Städte und zum Flughafen Köln Bonn. Im ÖPNV ist man mit der Stadtbahn in ca. 20 Minuten in der Bonner Innenstadt. Durch die gute Verkehrsinfrastruktur kann man problemlos das städtische Leben in Bonn und Köln genießen und gleichzeitig im Grünen wohnen. Zusätzlich Erholung versprechen das nahe gelegene Siebengebirge, die Eifel, das Rhein- und Ahrtal sowie die Siegauen. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf findet man vor Ort, Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen, einige Förderschulen sowie eine Freie Waldorfschule ebenso. Darüber hinaus bietet Sankt Augustin ein reges Vereinsleben und eine Vielzahl von Sportangeboten, sowie kulturelle Veranstaltungen, beispielsweise im Schloss Birlinghoven.