Raumwunder auf großem Grundstück


Meine Notiz

Eckdaten

Kaufpreis
299.900,00 EUR
Zimmer
4 Zimmer
verfügbar ab
nach Absprache
Anbieter-ID
71659

Kosten

Provision
3,57 %
Provision inkl. MwSt.
ja

Detaillierte Informationen

Flächen/Räume
Nutzfläche
63,30 m²
Anzahl Etagen
2
Zustand
Objektzustand
Gepflegt
Parkmöglichkeiten
Garage Anzahl
1

Ausstattungsmerkmale

Allgemein
Garten vorhanden Gäste-WC
Heizung
Etagenheizung
Befeuerung
Elektroheizung
Stellplatzart
Garage
Bauweise
Massivhaus
Dachform
Satteldach
Ausstattungs-Kategorie
Standard

Energieausweis

Energieausweis Art
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf/ Endenergieverbrauch
335,60 kWh/(a*m²)
Energieeffizienzklasse
H
Wesentlicher Energieträger
ELEKTRO
Baujahr des Hauses
1955
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Grundriss

Beschreibung

Dieses gemütliche Einfamilienhaus in Bergheim-Oberaußem bietet auf 94,13 m² Wohnfläche und einem 477 m² großen Grundstück genügend Platz für die ganze Familie. Das Haus wurde im Jahr 1955 erbaut und im Jahr 1992 modernisiert. Mit einer Nutzfläche von 63,30 m² stehen Ihnen zusätzliche Möglichkeiten für Stauraum oder individuelle Nutzung zur Verfügung. Das großzügige Grundstück eignet sich ideal für eine Familie mit Kindern, die viel Platz für Spiel und Erholung im Freien sucht. Der gepflegte Garten bietet zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten und lädt zum Entspannen ein. Ein wahres Raumwunder, das trotz seiner kompakten Fläche eine großzügige Atmosphäre und viel Potenzial bietet ideal für Familien, die ein charmantes und funktionales Zuhause suchen.

Lage

Bergheim liegt ca. 24 km westlich von Köln und ist die größte Kommune und das wirtschaftliche Zentrum des Rhein-Erft-Kreises. In den 15 Ortsteilen leben ca. 62.000 Einwohner. Das beschauliche Stadtzentrum bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und alle städtischen Infrastrukturen. Besonders für Familien ist Bergheim attraktiv: Alle Schultypen sind in der Stadt vorhanden, zahlreiche Vereine bieten Sport- und Freizeitmöglichkeiten und die vielen Grünflächen locken zu Aktivitäten in der freien Natur. Interessant für Radfahrer und Spaziergänger sind die Wege durch die Auenlandschaft der Erft und die Routen im Naturpark Kottenforst-Ville. Die Stadt ist optimal an das deutsche Autobahnnetz angebunden, zwei Anschlussstellen im Stadtgebiet führen auf die A 61. Das Autobahnkreuz Kerpen mit Anschluss an die A 4 liegt nah. Die S-Bahn-Linie 12 verbindet Bergheim auf direktem Wege mit dem Kölner Stadtzentrum, die Regionalbahn 36 verkehrt über Bergheim zwischen Köln und Düsseldorf. Auch mit dem Auto ist man in rund 30-40 Minuten in der Kölner Innenstadt.