Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Dieses charmante Apartment mit einer Wohnfläche von ca. 23 m² befindet sich in einem gepflegten Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1994 in ruhiger Lage von Bonn. Die Wohnung eignet sich ideal als Kapitalanlage, Studentenwohnung oder für Pendler. Die Immobilie überzeugt durch ihre solide Substanz und den guten Gesamtzustand: In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen am Gebäude durchgeführt. Sowohl die Heizungsanlage als auch die Fenster und das Dach wurden bereits erneuert eine wertige und nachhaltige Investition in die Zukunft. Die Wohnung selbst bietet auf kleinem Raum eine funktionale Aufteilung mit Wohn- und Schlafbereich, Pantryküche und einem Duschbad. Große Fenster sorgen für angenehme Lichtverhältnisse und ein freundliches Wohnambiente. Ein weiteres Highlight ist der gemeinschaftlich nutzbare Garten, der den Bewohnern als grüne Oase zur Verfügung steht ideal zum Entspannen an warmen Tagen. Das Haus befindet sich in einer ruhigen Wohngegend mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie in unmittelbarer Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangeboten und der Bonner Innenstadt.
Der Stadtteil Endenich liegt ca. zwei Kilometer südwestlich des Bonner Zentrums. Das städtebaulich Bild reicht von Fachwerkhäusern über Gründerzeitbauten bis hin zu moderner Architektur. Seit den 1960er Jahren ist Endenich Standort einiger, vorwiegend naturwissenschaftlicher Fachbereiche der Bonner Universität. Den Sternen ganz nah ist man dank der Sternwarte des Astronomischen Instituts. Mit der Frongasse besitzt Endenich eine eigene kleine "Kulturmeile". Hier reihen sich unter anderem das Kabarett- und Kleinkunsttheater "Haus der Springmaus", der Musikclub "Harmonie", das Rex-Programmkino und das Theater im Ballsaal aneinander. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf bietet die Endenicher Straße. Im fast 12.000 Einwohner zählende Stadtteil stehen dem Nachwuchs zwei Grundschulen, eine Hauptschule und ein Gymnasium zur Verfügung, weitere weiterführende Schulen sind in den angrenzenden Statteilen vorhanden. Im Westen lädt das Meßdorfer Feld zu Spaziergängen und Radtouren ein. Mehrere Buslinien sorgen für eine schnelle Verbindung zur Bonnen Innenstadt. Auch für den Autoverkehr ist die Lage durch die Anbindung an die A 565 ausgezeichnet.