Dachterrassentraum im Agnesviertel


Meine Notiz

Eckdaten

Art
Dachgeschosswohnung
Kaufpreis
645.000,00 EUR
Zimmer
3 Zimmer
verfügbar ab
nach Vereinbarung
Anbieter-ID
71859

Kosten

Provision
2,38 %
Provision inkl. MwSt.
ja

Detaillierte Informationen

Flächen/Räume
Etage
4
Anzahl Etagen
4
Zustand
Objektzustand
Gepflegt

Ausstattungsmerkmale

Befeuerung
Gasheizung
Bauweise
Massivhaus
Dachform
Satteldach
Ausstattungs-Kategorie
Standard
Allgemein
Gäste-WC

Energieausweis

Energieausweis Art
Verbrauchausweis
Endenergiebedarf/ Endenergieverbrauch
278.50 kWh/(a*m²)
Energieeffizienzklasse
H
Wesentlicher Energieträger
GAS
Baujahr des Hauses
1930
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Grundriss

Beschreibung

Die Agneskirche im Blick ideal gelegen zwischen der Riehler Straße und dem Rheinufer, in einer der attraktivsten Lagen der Stadt, bietet Ihnen diese charmante drei Zimmer Dachgeschosswohnung modernen Wohnkomfort mit historischem Flair eines 1930 erbauten Hauses. Mit einer ca. 23qm großen Dachterrasse, welche Sie von der Wohnküche erreichen, haben Sie im Sommer ein zweites Wohnzimmer und lädt auch mitten in der Stadt zum Gärtnern ein. Die lichtdurchfluteten Räume mit großen Fenstern sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre. Ein modernes Tageslichtbad sowie ein zusätzliches Gäste-WC bieten Ihnen Komfort und Funktionalität. In dem praktischen Abstellraum findet auch Ihre Waschmaschine ihren Platz. Der Spitzboden ist direkt von der Wohnung aus zugänglich und eröffnet zusätzliches Potenzial für einen Ausbau, der nach Absprache mit der Wohnungseigentümergemeinschaft und dem Bauamt realisiert werden könnte. Ein Stellplatz direkt vor dem Haus sorgt für zusätzlichen Komfort, während ein separater Kellerraum ausreichend Stauraum bietet. Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin und entdecken Sie Ihr neues Zuhause!

Lage

Zwischen dem Inneren Grüngürtel und den Ringen gelegen erstreckt sich die Neustadt-Nord zwischen Rhein und Aachener Straße mit ihren rund 28.500 Einwohnern. Der Stadtteil beherbergt bedeutende Geschäftszentren und Einkaufsstraßen, darunter die Hohe Straße und die Schildergasse, die zu den wichtigsten Einkaufsstraßen in Köln zählen. Am Rande der Kölner City kann man hier vergleichsweise ruhig wohnen. Ob im Agnes-, im Dreikönigs- oder im Belgischen Viertel, rund um den Brüsseler Platz in der Neustadt genießt man ein großes Angebot an Läden, Restaurants und Kneipen. Kein Wunder, dass die Neustadt-Nord zu den gefragtesten Wohngegenden Kölns gehört. Der Stadtteil ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden mit verschiedenen U-Bahn- und Straßenbahnlinien, die den Stadtteil durchqueren. Der Hauptbahnhof Köln ist in unmittelbarer Nähe, was eine gute Anbindung an den nationalen und internationalen Schienenverkehr gewährleistet. Über den Ring sind auch die A3 und die A4 rasch erreicht, die A57 endet als K4 auf der Inneren Kanalstraße. In Neustadt-Nord befinden sich zahlreiche kulturelle Einrichtungen, darunter Theater, Galerien und Museen. Die Kölner Philharmonie ist ebenfalls in diesem Stadtteil angesiedelt. Zur Entspannung im Grünen bietet sich der angrenzende Innere Grüngürtel sowie der Stadtgarten an. Dem Neustädter Nachwuchs stehen Kindergärten sowie sämtliche Schulformen zur Verfügung.