Toller Schnitt


Meine Notiz

Eckdaten

Art
Reihenmittelhaus
Kaufpreis
569.000,00 EUR
Zimmer
4 Zimmer
verfügbar ab
sofort
Anbieter-ID
71889

Kosten

Provision
3,57 %
Provision inkl. MwSt.
ja

Detaillierte Informationen

Flächen/Räume
Nutzfläche
61,35 m²
Anzahl Etagen
2
Zustand
Objektzustand
Gepflegt
Parkmöglichkeiten
Garage Anzahl
1

Ausstattungsmerkmale

Allgemein
Garten vorhanden Gäste-WC
Befeuerung
Gasheizung
Stellplatzart
Garage
Bauweise
Massivhaus
Dachform
Satteldach
Ausstattungs-Kategorie
Standard

Energieausweis

Energieausweis Art
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf/ Endenergieverbrauch
131,69 kWh/(a*m²)
Energieeffizienzklasse
E
Wesentlicher Energieträger
GAS
Baujahr des Hauses
1979
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Grundriss

Beschreibung

Dieses familienfreundliche Reihenmittelhaus aus dem Baujahr 1979 bietet auf ca. 125 m² Wohnfläche eine durchdachte Raumaufteilung und ein angenehmes Wohnambiente. Dank der großen Fenster fällt viel Tageslicht ins Innere und sorgt für eine helle, einladende Atmosphäre. Im Erdgeschoss erwartet Sie ein großzügiges Wohnzimmer mit direktem Zugang zur sonnigen Terrasse und dem Garten mit Südausrichtung ideal zum Entspannen und Genießen. Ein Gäste-WC sorgt auf dieser Etage für zusätzlichen Komfort. Das Obergeschoss beherbergt drei gut geschnittene Zimmer. Zwei davon sind gartenseitig ausgerichtet und bieten einen gemeinsamen Zugang zum Balkon mit schönem Blick ins Grüne. Das größere Schlafzimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer en Suite, während ein weiteres, vom Flur aus erreichbarem Badezimmer den übrigen Zimmern zur Verfügung steht. Im Keller des Hauses haben Sie nicht nur Platz für Waschmaschine und eine kleine Werkstatt, der Hobbyraum mit Fenster bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Der abgebildete Treppenlift kann auf Wunsch im Haus verbleiben. Die Lage des Hauses überzeugt: Der Bahnhof ist in nur etwa 10 Gehminuten erreichbar und ermöglicht eine schnelle Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Zudem befinden sich in der näheren Umgebung ein Supermarkt, ein Spielplatz und ein Sportplatz perfekte Voraussetzungen für Familien und Sportbegeisterte. Dieses charmante Reihenmittelhaus vereint eine ruhige Wohnlage mit praktischer Raumaufteilung und guter Infrastruktur eine ideale Gelegenheit für alle, die für Ihre Familie ein zu Hause suchen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Besichtigungstermin!

Sonstige Angaben

+++ VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat: S Immobilienpartner GmbH, Schaafenstraße 7, 50676 Köln, Tel: 0221 4737-700, Fax: 0221 4737-799, E-Mail: service@s-immobilienpartner.de, GF: Carsten Wölki, Manfred Schmidt 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: https://www.s-immobilienpartner.de/verbraucherinformation/ +++ Top-Konditionen. Kompetente Berater. Hierdurch zeichnet sich die Baufinanzierung der Sparkasse KölnBonn aus. Eine Beratung zeigt Ihnen Ihre persönlichen Möglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich einen Termin: Tel. 0221 226-98505. Oder informieren Sie sich vorab unter www.sparkasse-koelnbonn.de/baufinanzierung +++

Lage

Lövenich liegt im Westen von Köln, ca. 10 km von der Kölner Innenstadt entfernt. Das Ortsbild wird geprägt von Ein- und kleineren Mehrfamilienhäusern in angenehm grüner Umgebung. Einige größere Wohnungsbauten sind in das Siedlungsbild eingestreut. Buslinien verbinden Lövenich mit Brauweiler, Junkersdorf und dem Einkaufszentrum in Weiden. Über den Bahnhof Lövenich erreicht man mit der Bahn in rund einer viertel Stunde die Kölner Innenstadt. Nimmt man für diesen Weg das Auto, ist die Aachener Straße die beste Verbindung. Über die Aachener Str. verbindet auch die Stadtbahnlinie 1 den Westen mit der City. Die ortseigene Auffahrt zur A 1 ermöglicht eine rasche Anbindung an das überregionale Straßennetz. Geschäfte für den täglichen Bedarf findet man in Lövenich entlang der Brauweilerstraße. Kindergärten und eine Gemeinschaftsschule sind in Lövenich vorhanden, weiter Grund- und weiterführende Schulen stehen den knapp 8.500 Einwohnern in den umliegenden Stadtteilen zur Verfügung.