Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Sie suchen eine zukunftssichere Kapitalanlage mit gesellschaftlichem Mehrwert? Diese moderne Kindertagesstätte in Leverkusen verbindet nachhaltige Bauweise mit hochwertiger Ausstattung und einem langfristig gesicherten Mietverhältnis ein Investment mit Perspektive. Es handelt sich um einen zweigeschossigen Neubau, der im Jahr 2023 speziell für die Nutzung als Kindertageseinrichtung errichtet wurde. Das Gebäude wurde in ökologisch nachhaltiger Holzrahmenbauweise errichtet, was nicht nur zu einem angenehmen Raumklima beiträgt, sondern auch energieeffiziente Betriebsbedingungen und einen ressourcenschonenden Bauprozess gewährleistet. Unterstützt wird die nachhaltige Bauweise durch Wärmepumpen sowie eine Photovoltaikanlage. Somit erfüllt sie höchste Anforderungen an Umweltverträglichkeit und stellt damit eine bauliche Besonderheit dar, die das Objekt besonders attraktiv für Investoren im Bereich sozialer Infrastruktur macht. Das Grundstück umfasst eine Fläche von 3.541 qm und bietet neben dem Hauptgebäude auch großzügig gestaltete Außenanlagen mit Spiel- und Bewegungsflächen sowie mehrere PKW-Stellplätze. Die Gesamtmietfläche beträgt laut Flächenberechnungen 1.578 qm. Die Innenräume sind funktional, freundlich und hell gestaltet. Sie bieten ausreichend Platz für eine 8-gruppige Kindertageseinrichtung und beinhalten neben Gruppenräumen auch Ruheräume, Sanitäranlagen, Personal- und Verwaltungsräume sowie Lager- und Technikbereiche. Die Ausstattung orientiert sich an modernen pädagogischen Standards und ermöglicht eine flexible Nutzung für unterschiedliche Betreuungskonzepte. Die Kindertagesstätte ist langfristig an die Stadt Leverkusen vermietet. Der Mietvertrag wurde mit einer festen Laufzeit von 20 Jahren abgeschlossen und beinhaltet zwei Verlängerungsoptionen von jeweils fünf Jahren. Die Jahresnettokaltmiete beträgt 318.000 EUR.
Zudem enthält der Vertrag eine Indexierung gemäß § 557b BGB, wodurch die Mietzahlungen an die allgemeinen Preisentwicklungen angepasst werden. Dadurch ist eine wertstabile und planbare Einnahmesituation gewährleistet. Die Lage des Objekts in Leverkusen-Steinbüchel ist durch ihre Nähe zu Wohngebieten besonders attraktiv für Familien. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Autobahnen A3 und A1 ist sehr gut, wodurch die Einrichtung sowohl für Mitarbeiter als auch für Eltern hervorragend erreichbar ist. Die Kombination aus einem modernen, nachhaltigen Baukonzept, einer hochwertigen Ausstattung, einem langfristigen Mietverhältnis und der familienfreundlichen Lage macht diese Kindertagesstätte zu einer äußerst attraktiven Kapitalanlage mit gesellschaftlich relevantem Nutzungszweck.
+++ VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat: S Immobilienpartner GmbH, Schaafenstraße 7, 50676 Köln, Tel: 0221 4737-700, Fax: 0221 4737-799, E-Mail: service@s-immobilienpartner.de, GF: Carsten Wölki, Manfred Schmidt 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: https://www.s-immobilienpartner.de/verbraucherinformation/ +++ Top-Konditionen. Kompetente Berater. Hierdurch zeichnet sich die Baufinanzierung der Sparkasse KölnBonn aus. Eine Beratung zeigt Ihnen Ihre persönlichen Möglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich einen Termin: Tel. 0221 226-98505. Oder informieren Sie sich vorab unter www.sparkasse-koelnbonn.de/baufinanzierung +++
Leverkusen liegt am östlichen Ufer des Rheins und grenzt im Süden an Köln und im Norden an Düsseldorf. Die Stadt profitiert von ihrer günstigen Lage nahe wichtiger Verkehrswege und Ballungszentren. Mehrere Autobahnen (A1, A3, A59) durchqueren das Stadtgebiet, und der Bahnhof Leverkusen Mitte bietet schnelle Verbindungen ins Umland. Die Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf sind ebenfalls gut erreichbar. Leverkusen ist bekannt als Sitz des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer AG, der die Stadt zu einem wichtigen Industrie- und Wirtschaftsstandort macht. Trotz ihrer industriellen Prägung bietet Leverkusen zahlreiche Grünflächen und Erholungsgebiete, wie den Japanischen Garten und den Carl-Duisberg-Park. Die Stadt in der nördlichen Kölner Bucht ist auch wegen ihrer historischen Bauten ein beliebter Wohnort. Das 1969 gegründete "Forum" und die Leverkusener Jazztage bieten ein vielseitiges kulturelles Programm. Für Familien stehen Kindergärten und alle Schulformen zur Verfügung.