Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
- Jugendstilfassade
- massive Bauweise
- Geschossdecken aus Holz
- Satteldach (Vorderhaus), Flachdach (Anbau), beide ungedämmt
- Gasetagenheizungen im EG vorne und OG, Nachtspeicher im EG hinten und DG
- Warmwasser über elektrische Durchlauferhitzer
- Kunststofffenster mit Doppelverglasung
- Kunststoffrollläden
Das Haus verfügt noch über einige, sehr schöne originale Stilelemente aus der Bauzeit wie z.B. Fliesen im Flur, Hauseingangstür und Stuckelemente. Insgesamt besteht Modernisierungsbedarf, um die Ausstattung der Immobilie an heutige Wohnansprüche anzupassen und die Energieeffizienz zu steigern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nur schriftliche Anfragen beantworten können. Senden Sie uns bitte daher vorab Ihre Portalanfrage mit vollständiger Angabe Ihrer Kontaktdaten. Erst im Anschluss erhalten Sie einen link zu unserem Verkaufsexposé, in dem die genaue Adresse der angebotenen Immobilie angegeben ist.
Die Käuferprovision beträgt 3,57 Prozent vom beurkundeten Kaufpreis inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer. Die Provision ist verdient und fällig mit der Beurkundung des notariellen Kaufvertrags und Rechnungsstellung.
Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der uns vom Verkäufer oder sonstigen Dritten übermittelten Informationen bzw. erteilten Auskünfte, übernehmen wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.
Die Immobilie befindet sich am Rande des Stadtzentrums von Mönchengladbach in der Nähe des Wasserturms. Der Bunte Garten liegt direkt vor der Haustür. Die Mönchengladbacher Innenstadt, Grund- und weiterführende Schulen sowie Kindergärten sind fußläufig erreichbar. Das gleiche gilt für Restaurants, Ärzte und Krankenhäuser.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend. Haltestellen mehrerer Linien des ÖPNV befinden sich direkt vor der Haustür. Den Mönchengladbacher Hauptbahnhof erreicht man mit dem Bus in 5 Minuten. Die Autobahnen A 52/44 und A 61 sind ebenfalls nur wenige Fahrminuten entfernt, wodurch die Fahrzeit nach Düsseldorf nur etwa 20 Minuten beträgt.
Sporteinrichtungen wie z.B. die Tennisgesellschaft Rot-Weiß oder der Sportverein 1848 sind zu Fuß oder dem Fahrrad schnell erreichbar. Zum Golfclub Myllendonck benötigt man mit dem Auto nur etwa 10 Minuten.