Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Boden- und Wandausstattung:
- Fußbodenheizung
- Parkett, Echtholzdielen und großformatige hochwertige Bodenfliesen (ca. 0,50 m x 1 m)
- Wand- und Deckenbereiche in Malerflies gestrichen
- hochwertige weiße Zimmertüren, teils als Schiebetür verbauEinbauküche:
- deckenhohe Ausführung von ca. 270 cm
- Arbeitsplatte 0,96 OKFF
- Bora Flächeninduktions-Kochfeld mit integriertem Dunstabzug
- Multidampfgarer
- Sockelschubladen
- Schubladenausziehtisch
- Apothekerschrank
- Ausziehwagen
- ........
Badausstattung:
- großflächig verbaute Spiegel (2,20 m x 1,50 m)
- Walk-In-Dusche offen und barrierefrei
- TECE plate Duschrinne passend gefliest
- gemauerte Abstellnische und geflieste Sitzbank
- wandverbaute Elektroleiste (Licht, Radio, Lautsprecher und Steckdose)
Gäste-WC
- Spiegelfläche (2,50 mx 1,50 m)
- bodengleiche Klappdusche
- Platz für Waschmaschine und Trockner
Alle Ausbauarbeiten dieser Wohnung wurden, ganz bewusst, durch Fachfirmen aus der Region ausgeführt.
Willkommen in Bad Honnef-Rhöndorf, einem bezaubernden Ort am Rhein und im Herzen des Siebengebirges, der durch seine einzigartige Lage, Fachwerkhäuser und Weinkultur besticht.
Highlights von Rhöndorf:
Lage am Rhein und am Siebengebirge: Rhöndorf vereint die malerische Rheinlage mit der imposanten Kulisse des Siebengebirges, was ein einzigartiges Wohngefühl schafft. Hier leben Sie, wo andere Urlaub machen.
Weingüter und Weinberge: Die Region ist für ihre Weinkultur bekannt, und zahlreiche Weingüter und Weinberge prägen das landschaftliche Bild.
Fachwerkhäuser: Der historische Charme von Fachwerkhäusern verleiht Rhöndorf eine unverwechselbare Atmosphäre.
Bildungseinrichtungen: Zwei Grundschulen, ein Berufskolleg und ein Kindergarten bieten optimale Bildungsmöglichkeiten für Familien.
Infrastruktur: Zwei Bäckereien vor Ort sorgt für frische Backwaren und einen guten Start in den Tag. Zudem gibt es vor Ort einen Bioladen, eine Eisdiele und mehrere namhafte Restaurants. Die Eröffnung eines modernen Nahversorgers auf dem ehemaligen Penatengelände ist für 2025 geplant, was die Infrastruktur vor Ort weiter stärken wird.
Verkehrsanbindung: Der Bahnhof Rhöndorf ist Haltepunkt von Regionalbahn und Regionalexpress, was eine schnelle Anbindung an Bonn, Köln, Siegburg und Koblenz ermöglicht. Die Straßenbahnlinie 66 verbindet Rhöndorf zudem mit Königswinter, Siegburg und Bonn sowie zum Flughafen. Gut ausgebaute Busverbindungen. Die beste Anbindung über die B42 zur A59 und nach Bonn bieten zusätzliche Flexibilität.
Bundeskanzler-Adenauer-Haus: Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus bietet Besichtigungen durch das Wohnhaus und den Garten von Konrad Adenauer an. Das historische Anwesen bereichert die kulturelle Vielfalt von Rhöndorf.
Entdecken Sie in Bad Honnef-Rhöndorf eine einzigartige Kombination aus Rheinromantik, historischem Flair und moderner Lebensqualität. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu den attraktiven Immobilien in dieser begehrten Lage.