Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Baujahr: Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg um 1948, moderisiert 1993
Wohn-/Nutzflächen: Wohnungen 1./2. OG ca. 118 m², Geschäftsfläche EG ca. 202 m², Lagerfläche UG ca. 150 m² = Gesamtfläche ca. 470 m²
Heizung: Gas-Zentralheizung (aus 2017), Warmwasserversorgung über Durchlauferhitzer
Fenster: Kunststofffenster (isolierverglast)
Aufzug: Aufzug für Ladenlokal zwischen EG und KG
Jahresmiete: EUR 40.860,- (Anmerkung: Die Gewerbeeinheit im EG/UG wird mit einem 5-Jahres-Mietvertrag mit dem dort ansässigen Reformhaus Goll vermietet. Die Wohnungen im 1. und 2. OG sind vermietet.)
Aufteilung:
KG:
Das Kellergeschoss dient zum größten Teil als Lagerfläche für das Ladenlokal. Hinzu kommen zwei Abstellräume für die Mieter der beiden Wohnungen sowie der Heizungsraum mit seiner modernen Gas-Brennwerttherme. Im Jahr 1993 wurde vom jetzigen Eigentümer ein Aufzug eingebaut, der das Kellergeschoss mit dem Erdgeschoss verbindet, so dass Waren hierüber zwischen den zwei Etagen transportiert werden können.
EG:
Das Ladenlokal wird derzeit vom Reformhaus Goll genutzt. Seit 1993 ist dieses Reformhaus an diesem Standort erfolgreich tätig. Im Erdgeschoss befindet sich eine Verkaufs- und Sozialfläche von ca. 202 m². Beim Verkauf des Hauses ist das Reformhaus Goll bereit, einen neuen 5-Jahres-Mietvertrag mit dem neuen Eigentümer zu schließen. Dieser garantiert eine Jahresnettomiete von EUR 33.000,- (= EUR 2.750,00/Monat) für mindestens die nächsten 5 Jahre.
1.OG:
Im 1. Obergeschoss befindet sich eine 2-Zimmer-Wohnung, die derzeit vermietet ist. Auf dem Dach des Erdgeschosses ist hier ein Austritt für den Nutzer der Wohnung ermöglicht worden.
Wohnungsgröße: Wohnfläche ca. 59 m².
Die monatliche Miete beträgt EUR 360,00 (= EUR 4.500,00 p.a.) zzgl. Nebenkosten.
2.OG:
Die Wohnung im 2. Obergeschoss ist, wie auch die Wohnung darunter, als 2-Zimmer-Wohnung nutzbar. Lediglich das Bad befindet sich an einer anderen Stelle.
Zudem besitzt diese Wohnung einen kleinen Balkon.
Wohnungsgröße: Wohnfläche ca. 59 m², vermietet seit 2011.
Die Jahresnettomiete für diese Einheit beträgt EUR 3.540,-, umgerechnet eine Miete von EUR 5,00/m².
Mönchengladbach-Rheydt mit ca. 80.000 Einwohnern hat eine eigene City mit allen wichtigen und notwendigen Einkaufs-, Verkehrs- und Infrastruktureinrichtungen des täglichen Bedarfs.
Große Teile der Mönchengladbacher Stadtverwaltung sind hier ansässig. In Kürze soll nur wenige Meter vom Objekt das neue Rathaus von Mönchengladbach entstehen.
Die ca. 3 km vom Standort entfernte Autobahnauffahrt MG-Rheydt (A 61) garantiert einen optimalen Anschluss an das hervorragend ausgebaute Autobahnnetz der Region. Nachfolgenden Großstädte sind mit dem Auto bequem zu erreichen: Düsseldorf: ca. 25 Minuten, Neuss: ca. 15 Minuten, Venlo (NL): ca. 25 Minuten.