Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
- Neuer Fliesenboden
- Neuer Parkettboden
- Neue Innentüren
- Plissees
- Frisch gestrichen
- Komplett neues Badezimmer
- Bodentiefe Dusche
- LED Spots im Bad
- Waschtischunterschrank
- Spiegel (wird noch eingebaut)
- Handtuchheizkörper (wird noch eingebaut)
- Neue Einbauküche
- Neue Elektrounterverteilung
- Glastür
- Indirekte Beleuchtung in der Diele
- Aufzug
- Keller
- Gegensprechanlage
- Große Fensterflächen
Denken Sie aktuell über den Verkauf Ihrer Immobilie nach? Kennen Sie denn bereits den Wert Ihrer Immobilie?
In nur wenigen Klicks erhalten Sie von uns per E-Mail eine erste Einschätzung zur aktuellen Wertermittlung Ihrer Immobilie.
Hier geht es direkt zu unserer kostenlosen Online-Wohnmarktanalyse: WWW.IMMOBILIEN-BOECKER.DE/WERTANALYSE
Derendorf - ein hipper, junger und urbaner Stadtteil von Düsseldorf, welcher sich immer schneller entwickelt. Er liegt zwei Kilometer nördlich der Innenstadt und ist ein lebendiges, bei Jung und Alt beliebtes Gründerzeitviertel.
Außerdem macht die Nähe zur Stadtmitte diesen Stadtteil zu einer der beliebtesten Wohnlage.
Weitere Vorzüge, die Derendorf genießt, sind die guten Einkaufsmöglichkeiten und die optimale Anbindung durch das ÖPNV-Netz. Auch die Anbindung an Autobahnen in Richtung Ruhrgebiet, die umliegenden größeren Städte und zum Düsseldorfer Flughafen ist hervorragend.
Zudem finden sich Schulen, Kindergärten, Arztpraxen und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Beliebte Restaurants sowie Szenekneipen finden Sie auf der benachbarten Tußmannstraße. Besonders erwähnenswert ist neben der Nähe zum Rheinpark auch die Nähe zum Frankenplatz, der mit seinen großen Grünflächen zur Erholung einlädt.
Die nahe Hochschule (HSD) und das Hochschulzentrum (FOM) machen die Lage ebenfalls attraktiv für Studenten.