Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
- Gas-Brennwert-Heizung (2008) mit zentraler Warmwasseraufbereitung
- teilweise Holzfenster isolierverglast, Kunststofffenster, isolierverglast 1993 + 2023
- Parkett, Fliesen, Teppich
- Doppelgarage mit elektrischem Tor
- Wintergarten, klimatisiert
Die lichtdurchflutete Doppelhaushälfte befindet sich an einer verkehrsberuhigten Seitenstraße in einer gesuchten Wohnlage. Eine überwiegend durch Einfamilienhäuser geprägte Wohnbebauung sowie der nahe gelegene Beeckerwald bestimmen das direkte Umfeld.
Alle Institutionen des täglichen Bedarfs, Lebensmittelmärkte sowie kirchliche und soziale Einrichtungen sind innerhalb weniger Minuten mit dem Auto oder Fahrrad in Wegberg zu erreichen.
Im naheliegenden Stadtzentrum von Wegberg befindet sich ein Schulzentrum mit allen öffentlichen Schulformen. Auch für Kindergartenkinder sind mehrere, ansprechende Tagesstätten in Wegberg vorhanden. Das Schulzentrum ist mit dem Fahrrad in ca. 15 Minuten zu erreichen.
Das Grenzland-Ring-Bad sowie mehrere Sportplätze im Umfeld laden Groß und Klein zu sportlichen Freizeitaktivitäten ein. Wer sich am Vereinsleben in Wegberg beteiligen möchte, findet z. B. Anschluss beim Schützenverein von Beeck, Wegberg oder bei anderen Sportvereinen vor Ort.
Die Standortlage bietet Naturliebhabern, sportlich ambitionierten Menschen und Freizeit-Begeisterten tolle Möglichkeiten, ihren Hobbies nachzugehen, und dies in einem kinderfreundlichen Wohnumfeld.