Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
- Renoviert im Jahre 2022
- Zweifach verglaste Kunststofffenster aus 2019
- Große Fenster
- Steinfensterbänke
- Fliesenboden
- Abstellraum in der Küche
- Manuelle Rollläden
- Elektrokasten modernisiert
- Fliesen im Bad
- Separater Kellerraum
- Wohnung zum Innenhof liegend
- 8 Parteien im Haus
- 30 Parteien insgesamt
- Öffentliche Parkplätze
Denken Sie aktuell über den Verkauf Ihrer Immobilie nach? Kennen Sie denn bereits den Wert Ihrer Immobilie?
In nur wenigen Klicks erhalten Sie von uns per E-Mail eine erste Einschätzung zur aktuellen Wertermittlung Ihrer Immobilie.
Hier geht es direkt zu unserer kostenlosen Online-Wohnmarktanalyse: WWW.IMMOBILIEN-BOECKER.DE/WERTANALYSE
Die Stadt Meerbusch ist gefragter denn je, entsprechend viele Wege führen nach Meerbusch. Straße und Schiene verbinden mit Europa, der Rhein-Ruhr-Flughafen öffnet das Tor zur Welt.
Meerbusch ist rheinisch, Meerbusch ist grün, "kunstvoll", bisweilen weltgewandt und schick, aber auch bodenständig und gemütlich.
Über 55 000 Menschen leben hier - Tendenz steigend. Das große Plus: Die Lage. Was der Planer technisch "Ballungsrandzone" nennt, erweist sich in der Praxis als überaus angenehm. Die Landeshauptstadt liegt vor der Tür, der Rhein mit seinen grünen Refugien "im Vorgarten". Der Meerbuscher darf die Vorzüge des NRW-Zentrums genießen und kann die Schattenseiten des Ballungsraumes getrost vergessen. Denn Meerbusch ist städtisch und dörflich, ist modern und traditionell gewachsen zugleich.
Büderich grenzt direkt an die Landeshauptstadt Düsseldorf an und ist einer der beliebtesten Stadtteile von Meerbusch, da sich hier Grünanlagen, Rheinauen, ein lebendiges Stadteilzentrum und eine gute Infrastruktur zu einer idealen Wohnlage verbinden.
Bekannt in Büderich ist der Knotenpunkt "Landsknecht", welches nicht nur eine Gaststätte mit großer Außenterrasse und Restaurant darstellt, sondern ebenso die nahegelegene U-Verbindung (U 76) bezeichnet. Die Dorfstraße als quirliges Ortszentrum überrascht mit vielen ausgefallenen Geschäften, guten Restaurants und netten Cafés. Ärzte, Apotheken, Friseure und hochwertige Boutiquen finden Sie hier ebenfalls und machen die Einkaufsmeile zu einem Ort, an dem man gerne seine Zeit verbringt.
Mit dem Auto erreichen Sie die Düsseldorfer Innenstadt in nur 10 Minuten und den Düsseldorfer Flughafen in nur 20 Minuten. Kindern und Jugendlichen, die in Meerbusch aufwachsen, steht die Welt offen. Die Stadt bietet alle Schulformen. Zwei Gymnasien, Gesamtschule, Real- und Hauptschule und ein breites Angebot an Grundschulen lassen keine Wünsche offen. Die internationalen Schulen in Kaiserswerth und Neuss sind schnell und gut erreichbar.
Meerbusch - die Stadt im Grünen.