Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Wände - Raufaser gestrichen, Fototapete auf einer Wand im Schlafzimmer, Strukturtapete an einer Wand im Wohnzimmer Maueroptik.
Decken - Putz - weiß
Böden - Laminat Parkett Klickvinyl in Holzoptik in den Wohnräumen und Küche, Fliesen im Bad, WC und Balkon
Zargen - Stahl weiß
Türen - Kunststoff weiß modern, Eingangstür Kunststoff weiß mit Glaseinsatz
Fenster - Kunststoff, weiß
Diele - Schrank mit Schiebetüren, hier befindet sich der Stromkasten, Wasser- und Stromanschluß.
Sanitär - Gäste WC, Tageslicht, Decke mit Einbauspots, eingebauter Waschtisch mit Unterschrank, Hänge-WC, Elemente weiß, halbhoch gefliest weiß. Dusch- und Wannenbad, neue Armaturen und Waschtisch 1 Jahr alt, Decke mit Einbauspots, eingebauter Waschtisch mit Unterschrank, Hängeschrank, Hänge WC, Elemente weiß, Handtuchheizung, Eckdusche mit Kunststoff-Glaswand, beleuchteter Spiegel, Bodenfliesen anthrazit, Wandfliesen weiß mit Mosaikdekor halbhoch (im Duschbereich türhoch)
Küche - mit Einbauküche, Backofen, Geschirrspülmaschine, blanco Spüle, Ceranfeld, Ober- und Unterschränke,
Sonstiges - Außenrollo elektrisch Kinderzimmer, Außen-Metall-Jalousie manuell Wohnzimmer und Schlafzimmer, Smart-Home-System über App steuerbar, Glasfaser - schnelles Internet, Vodafone
Befeuerung - Fernwärme, Handtuchheizung im Bad
Alle Angaben beruhen auf Auskünfte der Eigentümer bzw. Auftraggeber. Wir übernehmen keine Haftung für die Vollständigkeit, inhaltliche Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen individuellen Besichtigungstermin. Bitte senden Sie uns Ihre vollständig ausgefüllte Kontaktanfrage per Email , oder rufen uns an. Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen.
Wir bitten Sie, Ihre E Mail Anfrage komplett mit Angabe Ihres Namens, Adresse und einer Telefonnummer unter der wir Sie erreichen können zu versenden.
Nur so können wir zeitnah alle Anfragen seriös bearbeiten.
In den letzten 18 Monaten erfahren wir oft im Zuge der Verkaufsaktivitäten, dass Interessenten ein höheres Angebot als den aufgerufenen Preis abgeben. Die Verkäufer behalten sich jedoch vor, Ihre Zustimmung an eine entsprechende Finanzierungsbestätigung zu koppeln. Gerne stellen wir Ihnen im Vorfeld alle nötigen Unterlagen für Ihre Bank zur Verfügung.
Nähere Auskünfte hierzu erteilen wir Ihnen gerne telefonisch.
In unserer Eigenschaft als Doppelmakler machen wir Sie darauf aufmerksam, dass wir für beide Seiten, in gleicher Höhe provisionspflichtig tätig sind.
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen.
Der Stadtteil Garath liegt im Düsseldorfer Süden neben Benrath und Urdenbach in der fruchtbaren Niederterrasse des Rheins. Im Osten grenzt Garath an das ostbergische Hügelland, dort liegt auch die Stadt Hilden.
Garath Süd/West direkt angrenzend an den Rheinauen, eines der schönsten Naturschutzgebiete in ganz Nordrhein-Westfalen, lädt zu Spaziergängen, Radtouren oder sportliche Aktivitäten ein.
Einkaufszentrum für den täglichen Bedarf, sowie Restaurants, kleine Geschäfte, Ärzte, einige Kindertagesstätten und Grundschulen sind in unmittelbarer Nähe zu finden.
Garath verfügt über 5 moderne Kirchen, dem ferngesteuerten Heizkraftwerk und dem Schloss Garath mit seiner neobarocken Schlosskapelle, einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung mit attraktiven Freizeitangeboten sowie der Freizeitstätte, dem Kultur- und Bürgerhaus. Außerdem ist hier die Feuer- und Rettungswache stationiert. Auf dem Schützenplatz findet regelmäßig ein großer Trödelmarkt statt.
Verkehrsanbindung: S 6 und die Buslinien 779 und 778. Autobahn A 59 und B 8 in 4 Minuten.
Entfernung zum: Flughafen Düsseldorf ca. 17 Km, Flughafen Köln-Bonn ca. 35 Km, Hauptbahnhof Düsseldorf ca. 8 Km
Geo-Daten: Wichtige Infos für Käufer von Immobilien in Garath.
Auf einer Fläche von 3,27 km² leben in Düsseldorf Garath über 19.000 Menschen.
Haushaltseinkommen pro Monat.
0-1.500 € 47,89 %
1.500 € - 2.500 € 39,44 %
2.500 € - 3.500 € 5,45 %
3.500 € - 5.000 € 4,06 %
5000 €+ 3,16 %
Altersverteilung
0-18 Jahre 19,18 %
18-30 Jahre 14,10 %
30-45 Jahre 19,60 %
45-65 Jahre 22,81 %
65 Jahre+ 24,32 %
Haushaltsgröße
1 Person 41,19 %
2 Personen 28,00 %
3 Personen 13,73 %
4 Personen 11,38 %
5 Personen+ 3,17 %
Verteilung Gebäudetypen
Einfamilienhäuser 8,18 %
Reihenhäuser 40,48 %
Mehrfamilienhäuser 35,17 %
Gewerbeobjekte 6