Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Haus und Wohnungen sind einfach ausgestattet und sanierungsbedürftig. Die Beheizung erfolgt durch Nachtstromspeicher, die Warmwasserbereitung über Durchlauferhitzer. Die Fenster (ca. 1999 eingebaut) haben Kunststoffrahmen und sind isolierverglast (Fenster im Treppenhaus des Vorderhauses sind einfachverglast und haben Holzrahmen). Beide Treppenhäuser sind als Holzkonstruktionen ausgeführt, die Geschossdecken als Holzbalkendecken erstellt.
Energieausweis: Verbrauchsausweis gültig von: 31.01.2023 bis 30.01.2033
Endenergieverbrauch Wärme: 91.6 kWh/(m²a) inklusive Warmwasser
Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Strom
Energieeffizienzklasse: C
Baujahr: 1884
Das Wohnhaus mit Halle befindet sich im süd-östlich der City gelegenen Stadtteil Oberbilk. Das direkte Umfeld ist geprägt von gemischt genutzter Wohn- und Geschäftsbebauung. Öffentliche Verkehrsmitteln (Straßenbahn, Bus, S-Bahn) sind zu Fuß schnell erreicht und Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs stehen in der nahe gelegenen Kölner Straße zur Verfügung.