Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Treppenhaus - Renovierung 9/2023
Fenster - Kunststoff weiß, Doppelverglasung, teilweise erneuert (2020)
Heizkörper - teilweise erneuert 2019 und 2020
Sanitär - 3 von 6 Badezimmern wurden zwischen 2019 und 2022 saniert.
Technik - Gas-Zentralheizung, Warmwasser über Durchlauferhitzer, Fettabscheider für Ladenlokal, eigener Gaszähler Gewerbe, Sat-TV
Ladenlokal - 1 Verkaufsraum, 1 Gastraum, Diele, 2 Toiletten, Abstellkammer, Küche, Loggia, Fenster - Kunststoff , braun, Doppelverglasung, Böden - Fliesen.
Angaben zum Energieausweis Gewerbe:
Baujahr: 1965
Energieausweis: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch: 38,3 kWh (m²*a)
Energieausweis gültig bis: 31.08.2033
Baujahr lt. Energieausweis: 1965
wesentlicher Energieträger: Gas
Energieeffizienzklasse: A
Warmwasser enthalten: ja
Wir bitten Sie Ihre E Mail Anfrage komplett mit Angabe Ihres Namens, Adresse und einer Telefonnummer unter der wir Sie erreichen können zu versenden.
Nur so können wir zeitnah alle Anfragen seriös bearbeiten.
In den letzten 18 Monaten erfahren wir oft im Zuge der Verkaufsaktivitäten, dass Interessenten ein höheres Angebot als den aufgerufenen Preis abgeben. Die Verkäufer behalten sich jedoch vor, Ihre Zustimmung an eine entsprechende Finanzierungsbestätigung zu koppeln. Gerne stellen wir Ihnen im Vorfeld alle nötigen Unterlagen für Ihre Bank zur Verfügung.
Nähere Auskünfte hierzu erteilen wir Ihnen gerne telefonisch.
In unserer Eigenschaft als Doppelmakler machen wir Sie darauf aufmerksam, dass wir für beide Seiten provisionspflichtig tätig sind.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Lierenfeld liegt im Stadtgebiet 8 und ist durch die Verkehrsadern Erkrather Straße und Königsbergerstraße mit den angrenzenden Stadtteilen Eller, Flingern, Vennhausen und Gerresheim verbunden. Das Verkehrs-netz ist gut ausgebaut, so dass Geschäfte des täglichen Bedarfs, die Innenstadt, die Messe und der Flug-hafen sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto schnell zu erreichen sind. Lierenfeld ist heute noch durch das produzierende Gewerbe und dem großen Anteil an Industrie geprägt, wodurch dem Stadtteil eine Vielzahl an Arbeitsplätzen zur Verfügung steht. Das Kulturamt stellt für musikalische nachwuchstalente kleine und große Proberäume im Musikbunker zur Verfügung. Die Automeile am Höher Weg, das Straßenverkehrsamt sowie der ADAC sind im benachbarten Flingern zu finden. Die auch hier sesshafte Theaterkantine lädt zu tollen kulturellen Vorführungen und das Tor3 zu Clubkonzerten ein.
Verkehrsanbindung: Straßenbahn 705, Stadtbahn U75, Buslinien 721, 722, 724, 734,736, Nachtverkehr NE4, NE5, NE6, 805, 810, 815
Auf einer Fläche von 2,48 km² leben in Düsseldorf Lierenfeld über 10.600 Einwohner. D.h. auf 1 km² leben rd. 4.280 Menschen.
Geo-Daten:
Haushaltseinkommen pro Monat
0-1.000 € 9,90 %
1.000 € - 1.500 € 13,20 %
1.500 € - 2.500 € 27,60 %
2.500 € - 3.500 € 16,80 %
3.500 € - 5.000 € 15,90 %
5.000 € + 16,70 %
Haushaltsgröße
1 Person 59,00 %
2 Personen 18,00 %
3 Personen 9,00 %
4 Personen 9,00 %
5 Personen+ 5,00%
Verteilung Wohnverhältnisse
Wohnungen 55,00 %
Haus 45,00 %
zur Miete 76,00 %
Privatbesitz 24,00 %
Lage der Immobilie sehr gut
Einkaufen Entfernung 100 m - 1,0 km
Bildung - Kindergarten, Grundschule 100 m 300 m
Gastronomie 400 m 700 m
Gesundheit250 m 950 m
Freizeit 100 m 200 m
Anbindung
Bus 65 m
Straßenbahn/U-Bahn 950 m
Bahnhof 1,1 Km
Autobahn 2,7 Km
Flughafen 9,5 Km