Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Das Haus ist insgesamt in einem gepflegten Zustand! Die Fenster sind isolierverglast, beheizt wird klimafreundlich über Fernwärme. Als Bodenbelag wurde Parkett und Laminat verlegt. Die Bäder sind aus dem Baujahr (lediglich Austausch einzelner Sanitärobjekte), jedoch in sauberem und gepflegtem Zustand. Alle Wohnungen verfügen über einem Balkon mit Blick in den Garten (Südwestausrichtung). Waschmaschinen und Fahrräder finden im Keller Platz, in dem sich auch die Mieterkeller und der Fernwärmeanschlussraum befinden. Natürlich sind Kabel-TV-Anschluss und Gegensprechanlage ebenfalls vorhanden.
Eckdaten des Energieausweises:
Energieausweis: Bedarfsausweis gültig von: 21.10.2014-20.10.2024
Endenergiebedarf Wärme: 138.8 kWh/(m²a)
Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Fernwärme
Energieeffizienzklasse: E
Baujahr: 1969
Das gepflegte, 1969 erbaute Mehrfamilienhaus liegt in Urdenbach, einem der südlichen Stadtteile Düsseldorfs. Gepflegte Straßen, grünes Umfeld, ein bisschen Abseits der Hektik und des Lärms der City. Dennoch verfügt Urdenbach über eine sehr gute Infrastruktur, egal ob man über Verkehrsanbindungen, Einkaufsmöglichkeiten, Sportvereine, Schulen oder Kindergarten nachdenkt. Vieles davon ist in fußläufiger Entfernung oder mit dem Fahrrad gut erreichbar. So auch die Benrather Fußgängerzone mit ihren Geschäften und Restaurationen oder der Schlosspark mit seinen weitläufigen Rundgängen und den Festivitäten, die Sommers wie Winters zu den Attraktionen des Düsseldorfer Südens gehören.