Flexible Büroflächen zur Kapitalanlage

Eckdaten

Art
Bürohaus
Kaufpreis
980.000,00 EUR
Bürofläche
270,40 m²
Anbieter-ID
36472

Kosten

Provision
zzgl. 4,76 % Käuferprovision (inkl. 19 % MwSt.)

Detaillierte Informationen

Flächen
Etage
1

Ausstattungsmerkmale

Böden
Teppich
Allgemein
Gäste-WC
Keller
unterkellert

Energieausweis

Energieausweis Art
Verbrauchausweis
Bedarfs- o. Verbrauchswert
158.60 kWh/(a*m²)
Energieeffizienzklasse
E
Wesentlicher Energieträger
GAS
Baujahr des Hauses
1952
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Grundriss

Beschreibung

Die Gewerbeeinheit im ersten Obergeschoss bietet eine attraktive Investitionsmöglichkeit in Form einer sicheren Kapitalanlage. Die Bürofläche befindet sich in einem charmanten Gebäude mit hellem Entrée und umfasst insgesamt neun Einzelbüros. Durch die großzügigen, bodentiefen Fenster wird eine helle und freundliche Arbeitsatmosphäre geschaffen. Der Bodenbelag besteht aus einer Kombination von Fliesen und Teppichboden, wodurch eine angenehme Arbeitsumgebung geschaffen wird.

Die flexible Aufteilung der Büroetage ermöglicht es, die Räumlichkeiten an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Jedes der Büros bietet ausreichend Platz für Arbeitsplätze und bietet somit optimale Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter.

Eine Teeküche ist vorhanden, in der die Mitarbeiter ihre Pausen angenehm gestalten können. Zudem verfügt die Etage über insgesamt sechs Balkone, die den Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, frische Luft zu schnappen oder kurze Pausen im Freien zu genießen.

Eine interessante Möglichkeit besteht darin, dass eine Umwidmung der Büroetage in Wohnraum möglich ist. Dies eröffnet potenzielle zukünftige Perspektiven für die Nutzung des Objekts.

Zusammenfassend bietet diese Büroetage eine sichere Kapitalanlage mit neun Einzelbüros, bodentiefen Fenstern, einem Mix aus Fliesen- und Teppichboden, flexibler Aufteilungsmöglichkeit, einer Teeküche und sechs Balkonen. Die potenzielle Option einer Umwidmung in Wohnraum bietet zusätzliche Flexibilität und Wertsteigerungspotenzial.

Ausstattung

- flexible Aufteilung
- Mehrere Mietverträge über verschiedene Räume
- Sichere Kapitalanlage
- 5 Balkone
- eine Terrasse
- Kellerraum
- Bodentiefe Fenster
- Ruhige gefragte Lage
- Umwidmung in "WOHNEN" möglich
- Vollvermietung bei 3.625 €/Monat
- Teeküche
- Fliesen- und Teppichboden
- 9 Büroräume (einzeln vermietbar)

Sonstige Angaben

Denken Sie aktuell über den Verkauf Ihrer Immobilie nach? Kennen Sie denn bereits den Wert Ihrer Immobilie?

In nur wenigen Klicks erhalten Sie von uns per E-Mail eine erste Einschätzung zur aktuellen Wertermittlung Ihrer Immobilie.

Hier geht es direkt zu unserer kostenlosen Online-Wohnmarktanalyse: WWW.IMMOBILIEN-BOECKER.DE/WERTANALYSE

Lage

Der schöne Düsseldorfer Stadtteil Hassels liegt nur rund neun Kilometer südöstlich des Düsseldorfer Zentrums, außerdem unmittelbar an der Stadtgrenze zum kleinen Städtchen Hilden. Der Stadtteil als Wohngebiet entstand gegen Ende des 19. Jahrhunderts, vorrangig für die Angestellten der Industriebetriebe in den benachbarten Stadtvierteln.

Mittlerweile präsentiert sich Hassels als Stadtteil mit heterogener Bebauung. Sowohl Miets- als auch kleine und größere Reihenhäuser prägen das Bild. Fast 18.000 Menschen leben hier. Die Osthälfte des Stadtteils, in dem sich auch das angebotene Objekt befindet, ist vom Düsseldorfer Wald bedeckt. Jenseits der östlichen Stadtteilgrenze schließen sich mehrere schöne Seen an, u.a. der Elbsee und der beliebte Unterbacher See.

Verkehrsmäßig ist Hassels hervorragend angebunden. Die Autobahnauffahrten Eller und Benrath sind nur wenige Minuten entfernt und binden den Stadtteil über die A46 und die A59 an das überregionale Verkehrsnetz an. Vom S-Bahnhof Reisholz an der Nordgrenze des Stadtteils gelangen Sie in zehn Minuten zum Hauptbahnhof. Fußläufig erreichbar sind die Buslinien 730, 785 und 758.
Sie finden hier alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, ebenso eine Gesamtschule, ein Gymnasium sowie Grundschulen und Kindergärten.