Teilsaniertes, gedämmtes MFH mit 7 Wohneinheiten, Terrasse und neuem Dach in Witten

Eckdaten

Art
Mehrfamilienhaus
Kaufpreis
650.000,00 EUR
Zimmer
15 Zimmer
verfügbar ab
Sofort
Anbieter-ID
36492

Kosten

Provision
zzgl. 5,95 % Käuferprovision (inkl. 19 % MwSt.)

Ausstattungsmerkmale

Allgemein
Gartenmitbenutzung
Bauweise
Massivhaus
Ausstattungs-Kategorie
Standard
Keller
unterkellert

Energieausweis

Energieausweis Art
Verbrauchausweis
Bedarfs- o. Verbrauchswert
137.97 kWh/(a*m²)
Energieeffizienzklasse
E
Wesentlicher Energieträger
GAS
Baujahr des Hauses
1954
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Beschreibung

Das vollvermietete Mehrfamilienhaus steht in zentraler Lage von Witten. Es wurde 1954 wiederaufgebaut und 2016 teilsaniert. Im Zuge der Sanierung erhielt das 7-Parteien-Haus ein neues Dach, eine gedämmte Fassade sowie neue, dreifach verglaste Fenster. Neben den mehrfach isolierten Fenstern sorgen auch die sukzessiv erneuerten Gasthermen sowie eine moderne Haustür für zeitgemäße Energie- und Sicherheitsstandards.

Alle Wohnungen wurden bei Neuvermietung renoviert. In einigen der Wohneinheiten schaffen neue Vinylböden in Holzoptik, schön sanierte Tageslichtbäder sowie weiße Innentüren ein frisches Wohnambiente. Für Altbauflair sorgen hohe Decken und ein schöner originaler Terrazzoboden im Hausflur.

Die Immobilie überzeugt durch ihren soliden Zustand und die teilweise großzügigen Grundrisse. Zwei Wohneinheiten der zweiten Etage wurden zusammengelegt, sechs weitere Wohnungen verteilen sich auf drei Geschosse. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 445 m². Auf der Rückseite des Hauses steht den Mietern eine Hofterrasse mit Party-Pavillon und Fahrradständern zur Verfügung.

Die insgesamt sieben Wohnungen mit Größen von ca. 35 m² bis 119 m² besitzen alle einen Kellerraum bzw. Abstellräume in den Zwischenetagen. Alle Wohnungen verfügen über gute Lichtverhältnisse.

Die jährlichen Mieteinnahmen liegen aktuell bei rund 36.000 €, das entspricht einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von ca. 6,74 € im Monat. Bei den Mietern handelt es sich um treue Langzeit-Mieter.

Fazit: Für Kapitalanleger ist das vollvermietete Mehrfamilienhaus ein interessantes Objekt mit Potenzial zur Renditeoptimierung!

Ausstattung

- Wohnfläche rund 445 m².
- Grundstück ca. 267 m².
- 2016 wurde das Haus teilsaniert.
- Das Dach wurde in diesem Jahr mit dunklen glasierten Dachsteinen neu eingedeckt.
- Die Außenfassade wurde 2016 mit WDVS (Wärmedämmverbundsystem) und mineralischem Putz gedämmt.
- Im Zuge der Sanierung wurde zudem eine neue Haustür eingebaut und es wurden Malerarbeiten im Treppenhaus und in einigen Wohnungen durchgeführt.
- Alle Fenster wurden erneuert (siehe Energie/Haustechnik).
- In einigen Wohneinheiten wurde hochwertiges Vinyl in Holzoptik verlegt.
- Einige der modernisierten Bäder sind mit großformatigen weißen Wandfliesen gestaltet. Zur Ausstattung gehören eine Dusche mit Klarglas-Wand, ein Waschbecken, ein Hänge-WC mit unter Putz verlegter Spülung und eine Handtuchheizung.
- Die Küchen entsprechen dem zeitgemäßen Standard.
- Einige der Wohneinheiten verfügen über weiße Innentüren und Zargen.
- Die Modernisierungskosten der letzten Jahre belaufen sich auf etwa 170.000,00 €.

Energie/Haustechnik:
- Geheizt wird mit eigenen Gasthermen für jede Wohneinheit, die sukzessive erneuert wurden.
- Die Fenster in den Wohnungen sind dreifach verglast. Sie verfügen über weiße Kunststoffrahmen.
- Internetanschlüsse sowie eine SAT-Anlage sind vorhanden.
- Die Elektrik ist DIN-gerecht und mit FI-Schaltern ausgestattet.
- Der Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.

Freiluftflächen:
- Das Haus verfügt über eine von allen Mietern genutzte gepflasterte Hofterrasse mit Pavillon und Fahrradständern.

Sonstige Angaben

Denken Sie aktuell über den Verkauf Ihrer Immobilie nach? Kennen Sie denn bereits den Wert Ihrer Immobilie?

In nur wenigen Klicks erhalten Sie von uns per E-Mail eine erste Einschätzung zur aktuellen Wertermittlung Ihrer Immobilie.

Hier geht es direkt zu unserer kostenlosen Online-Wohnmarktanalyse: WWW.IMMOBILIEN-BOECKER.DE/WERTANALYSE

Lage

Witten, die größte Stadt im Ruhrtal, ist Heimat von 99.000 Menschen. Aus der ehemaligen Stahlstadt ist mittlerweile eine urbane und attraktive Wohlfühl-Stadt geworden, die neben abwechslungsreichen Kultur- und Freizeitmöglichkeiten eine hervorragende Anbindung an das Ruhrgebiet mit all seinen Optionen bietet.

Die Immobilie steht in zentral in Witten, der Hauptbahnhof ist keine 10 Minuten zu Fuß entfernt. Zum Rathausplatz mit Wochenmarkt und Fußgängerzone sind es nur 650 Meter. In unmittelbarer Umgebung befinden sich verschiedene Supermärkte und Fachgeschäfte, Dienstleister vom Friseur bis zur Polsterei sowie eine große Auswahl an Cafés und Restaurants von der Tapas-Bar bis zum indischen Restaurant. Der Lutherpark perfekt zum Joggen und Ausspannen ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Kurze Wege zu Sportvereinen, zum Fitnessstudio, zu kulturellen Spots (Märkisches Museum, Zeche Nachtigall, diverse Kulturzentren, Wullenstadion, Saalbau Witten) sowie zu Gesundheits- und Bildungseinrichtungen (Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen, Universität Witten/Herdecke) machen das Leben entspannt.

Der öffentliche Personennahverkehr ist gut zu erreichen. Eine Bushaltestelle ist 550 Meter, eine Straßenbahnhaltestelle nur 350 Meter entfernt. Das Naherholungsangebot von Witten ist vielseitig und attraktiv. Witten punktet mit viel Natur in direkter Nähe: Zwei Drittel des Stadtgebiets bestehen aus Wald, landwirtschaftlichen Flächen, Grünanlagen und Wasserflächen. Der Ruhrtalradweg verläuft rund 9 km über Wittener Stadtgebiet. Schöne Fahrradstrecken und über 150 km markierte Rundwanderwege sorgen für aktives Erholungspotenzial. Erholung und Entspannung für die ganze Familie bieten der Hohenstein mit Wildgehegen, Streichelzoo sowie Liege- und Spielwiesen, das Freizeitbad Heveney und der Kemnader See mit Ausflugsbooten und Segel- und Tretbootverleih. Witten besitzt ein ausgezeichnetes Bildungsangebot. Zahlreiche Kindertagesstätten, 17 Grundschulen sowie weiterführende Schulen aller Zweige bieten eine gute Auswahl und Erreichbarkeit. Die Grundschule in der Breddestraße ist nur 2 Minuten mit dem Fahrrad entfernt. Zum Ruhr-Gymnasium sind es lediglich 350 Meter.